Webtime im Engineering: Internetstrategien für Prozessmanagement

Author:   Ulrich Sendler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
ISBN:  

9783642639883


Pages:   161
Publication Date:   16 September 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Webtime im Engineering: Internetstrategien für Prozessmanagement


Add your own review!

Overview

Das Internet revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft. Die Veränderungen sind grundlegend und unvermeidbar. Aber zugleich haben sie die verschiedensten Erscheinungsformen und Auswirkungen, dass es schwer ist, eine Systematik zu erkennen. Das aber ist die Voraussetzung, um passende Antworten auf die Herausforderungen zu finden und geeignete Webtime-Strategien zu entwickeln. Nach Selbsteinschätzung und allgemeiner Erfahrung ist die Fertigungsindustrie nicht gerade der Bereich, der besonders schnell neue Methoden und Vorgehensweisen adaptiert. Ausgespart wird dieser Industriezweig von der Internet-Revolution aber keineswegs. Was wird sich in der Industrie ändern? Worauf müssen sich Management und Ingenieure einstellen? Wie können sie die neuen Möglichkeiten am besten nutzen? Drohen auch hier Gefahren durch Startups? Welches sind die schwächsten Glieder in der Entwicklungskette? Dieses Buch liefert praxisrelevante Antworten.

Full Product Details

Author:   Ulrich Sendler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.285kg
ISBN:  

9783642639883


ISBN 10:   3642639887
Pages:   161
Publication Date:   16 September 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Die Machtergreifung des Informationsgeschäftes.- 1.1 Informations- und Produktgeschäft — eine Beziehung voller Kompromisse.- 1.2 Unternehmensorganisation als Mittel zur Beherrschung von Zwang und Kompromiss.- 1.3 Das Internet sprengt die Ketten.- 2 Was neu wird in der Wirtschaft.- 2.1 Informationsökonomie ist anders.- 2.2 Die Dekonstruktion der Wirtschaft oder: Der Katalog macht sich selbständig.- 2.3 Information und Wissen — ab einer bestimmten Menge durch Unordnung wertlos.- 2.4 Wo liegt in der Zukunft der Wettbewerbsvorteil?.- 3 Die Durchdringung von Produkt und Produktion mit Informationstechnik.- 3.1 Das Produkt wird informativ.- 3.2 Von Hammer, Roboter und virtueller Fertigungsstraße.- 4 Von der Zeichnung zum virtuellen Produktmodell.- 4.1 Die Konstruktion als Kerninformation der Fertigungsindustrie.- 4.2 Elektronische Zeichnungserstellung.- 4.3 Berechnung mit Hochgeschwindigkeitsidioten.- 4.4 Das Computermodell macht den Modellbau allmählich obsolet.- 4.5 Digitale Produktmodelle ergänzen und ersetzen physikalische Prototypen.- 5 Von der Abteilung zum Projektteam im Prozess.- 5.1 Informationskanäle für Papierdokumente.- 5.2 Die Orientierung auf den Prozess.- 6 Das Internet öffnet die Grenzen.- 6.1 Ein Netz schafft neue Ordnung.- 6.2 Application Service Providing.- 7 Das Netz neben dem Netz.- 7.1 Höhere Ordnung, wo sie erforderlich ist.- 7.2 Auf dem Weg zum virtuellen Entwicklungsteam.- 8 Die Industrie fürs Informationsgeschäft.- 8.1 Die Branche der Engineering Software.- 8.2 Objekte der Information.- 8.3 Die neue Rolle der Softwareindustrie.- 9 Große Herausforderung für große Softwareanbieter.- 9.1 Das Engineering Knowhow wandert in die Software.- 9.2 Elektronisches Management.- 9.3 Technologielieferant für unternehmensweitesInformationsportal.- 9.4 Ein ASP-Angebot, das die Produktpalette ergänzt.- 10 Engineering Softwareplattform — als Open Source.- 10.1 Statt Produktgeschäft Service auf Basis kostenloser Software.- 10.2 Der unerwartete Boom eines neuen Geschäftes.- 10.3 Die Standardisierung von Software verlagert sich auf eine neue Ebene.- 11 ASP-Dienst ersetzt Produktangebot.- 11.1 Überprüfen der Konstruktion am virtuellen Prototyp.- 11.2 Engineering Aufgaben — gelöst übers Internet.- 11.3 Das Internet als Infrastruktur für virtuelle Teamarbeit.- 12 Entwicklung und Fertigung in Zeiten des Internet.- 12.1 Global Player in erweiterten Unternehmen.- 12.2 State of the Art Informationstechnologie.- 12.3 Erbarmungslose Transparenz.- 12.4 Die Dekonstruktion der Fertigungsindustrie.- 13 Die neue Wirtschaft neben der alten.- 13.1 Die Arbeitswelt organisiert sich neu.- 13.2 Durchmischte Industrie.- 14 Strategien in Zeiten des Web.- 14.1 Das Web ist Grundvoraussetzung.- 14.2 Wo sind die Schwachstellen im Engineering?.- 14.3 Welche Software braucht die Welt?.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List