|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOhne dass man es an einem einzelnen Ereignis festmachen kann, entstanden in den letzten Jahren verschiedene Trends und Technologien, welche die Wahrnehmung und Nutzung des World Wide Web veränderten. Der dafür verwendete Begriff Web 2.0 beinhaltet die aktive und kooperative Partizipation global verbundener Netzteilnehmer und leichtgewichtige, benutzerfreundliche Konzepte, die es Unt- nehmen ermöglichen, in einen engeren Dialog mit ihren Kunden zu treten, als dies bisher möglich war. Das Web 2.0 impliziert die Entstehung neuer Geschäfts- delle und hat einen erheblichen Ein?uss auf die Wettbewerbssituation bestehender Unternehmen der Net Economy. Das vorliegende Werk soll vor diesem Hintergrund die Trends und Technologien des Web 2.0 darstellen, vorliegende wissenschaftliche Erkenntnisse re?ektieren und für Akteure in der Net Economy relevante Fragestellungen beantworten. Die Idee zur Erstellung des Buches entstand im Rahmen einer Seminarveranstaltung, die im Februar 2007 am Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik, insb. E- Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen angeboten wurde. Die Ergebnisse der studentischen Arbeiten waren dabei so überzeugend, dass sich die Herausgeber entschieden, diese zusammen mit einigen im Rahmen der Lehrstuhlarbeit entstandenen Beiträgen in Form eines Sammelbandes zu v- öffentlichen. Full Product DetailsAuthor: Tobias Kollmann , Matthias Häsel , Matthias HaselPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835008366ISBN 10: 3835008366 Pages: 278 Publication Date: 26 July 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsMit Beiträgen von: Ismail Balci, Inan Bülbül, Sascha Gabriel, Markus Gebhardt, Mark Günter, Matthias Häsel, Nils Hommen, Tobias Kollmann, Tobias Mikloweit, Ikram Neimarlija, Yvonne Reitler, Georg Schenk, Christoph Stöckmann, Christina SuckowReviewsDas Buch [...] vereint [...] in besonderem Masse wissenschaftlichen Anspruch und praktische Relevanz. Es werden zahlreiche Anwendungsfelder und Themen rund um das Web 2.0 behandelt und die damit verbundenen Potenziale fur die Geschaftstatigkeit aufgezeigt. Der Sammelband vereint dabei in gelungener Weise die informations- und kommunikationstechnologische Perspektive mit dem betriebswirtschaftlichen Kontext und gibt wertvolle Anregungen fur eigene unternehmerische Aktivitaten. Marketing Review St. Gallen, 02/2009 Das Buch [...] vereint [...] in besonderem Masse wissenschaftlichen Anspruch und praktische Relevanz. Es werden zahlreiche Anwendungsfelder und Themen rund um das Web 2.0 behandelt und die damit verbundenen Potenziale fur die Geschaftstatigkeit aufgezeigt. Der Sammelband vereint dabei in gelungener Weise die informations- und kommunikationstechnologische Perspektive mit dem betriebswirtschaftlichen Kontext und gibt wertvolle Anregungen fur eigene unternehmerische Aktivitaten. Marketing Review St. Gallen, 02/200 Das Buch [...] vereint [...] in besonderem Ma e wissenschaftlichen Anspruch und praktische Relevanz. Es werden zahlreiche Anwendungsfelder und Themen rund um das Web 2.0 behandelt und die damit verbundenen Potenziale f r die Gesch ftst tigkeit aufgezeigt. Der Sammelband vereint dabei in gelungener Weise die informations- und kommunikationstechnologische Perspektive mit dem betriebswirtschaftlichen Kontext und gibt wertvolle Anregungen f r eigene unternehmerische Aktivit ten. Marketing Review St. Gallen, 02/2009 Das Buch [...] vereint [...] in besonderem Masse wissenschaftlichen Anspruch und praktische Relevanz. Es werden zahlreiche Anwendungsfelder und Themen rund um das Web 2.0 behandelt und die damit verbundenen Potenziale fur die Geschaftstatigkeit aufgezeigt. Der Sammelband vereint dabei in gelungener Weise die informations- und kommunikationstechnologische Perspektive mit dem betriebswirtschaftlichen Kontext und gibt wertvolle Anregungen fur eigene unternehmerische Aktivitaten. Marketing Review St. Gallen, 02/2009 Das Buch [...] vereint [...] in besonderem Mae wissenschaftlichen Anspruch und praktische Relevanz. Es werden zahlreiche Anwendungsfelder und Themen rund um das Web 2.0 behandelt und die damit verbundenen Potenziale fur die Geschaftstatigkeit aufgezeigt. Der Sammelband vereint dabei in gelungener Weise die informations- und kommunikationstechnologische Perspektive mit dem betriebswirtschaftlichen Kontext und gibt wertvolle Anregungen fur eigene unternehmerische Aktivitaten. Marketing Review St. Gallen, 02/2009 Author InformationProf. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Matthias Häsel, M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am selben Lehrstuhl. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |