|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Paul Alpar , Steffen BlaschkePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.591kg ISBN: 9783834804501ISBN 10: 3834804509 Pages: 338 Publication Date: 15 May 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBedeutung privater Weblogs für Unternehmen - Nutzungsunterschiede in der deutschsprachigen Blogosphäre - Benutzererwartungen und Nutzung sozialer Netzwerke - Intraorganisationale Wikis - Die Bedeutung des einzelnen Autors für kollaborative Dokumente - Zusammenarbeit in öffentlichen Wikis - Benutzer als Produkt-MitentwicklerReviewsAuthor InformationPaul Alpar ist Professor für Allgemeine BWL und Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätzen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften sowie mehreren Büchern, darunter einem der ersten Bücher zu E-Business. Steffen Blaschke ist Postdoktorand an der Forschungsstelle für Neue Kommunikationsmedien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Im Rahmen seiner derzeitigen Forschung beschäftigt er sich mit Innovationsaspekten organisationaler Wikis. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |