|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWaschmittel haben eine wichtige Aufgabe in der Hygiene. Gleichzeitig sollen sie die Umwelt nicht belasten. Das ist ein interessantes Gebiet für den Chemiker. Stache und Großmann führen verständlich in die Textilkunde und die Physik der Grenzflächen ein. Sie stellen dar, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen waschaktiven Substanzen für die Reinigung und die Umwelt haben. Und sie zeigen auf, was für eine komplizierte Mischung von Grundstoffen für das Waschergebnis notwendig ist. Die zweite Auflage des erfolgreichen Buches geht besonders auf die moderneren Ansichten über die Umweltverträglichkeit der Waschhilfsstoffe ein. Grundlage sind die neuesten gesetzlichen Vorschriften. Full Product DetailsAuthor: Helmut Stache , Heinrich GroßmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., aktualisierte Aufl. Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.80cm , Length: 20.50cm Weight: 0.181kg ISBN: 9783540553243ISBN 10: 354055324 Pages: 140 Publication Date: 31 August 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsÜberblick.- Wirtschaftliche Bedeutung der Waschmittel.- Geschichtliche Entwicklung.- Der Weg zum Waschvollautomaten.- Die Waschmittel in unserer Umwelt.- Der Waschprozeß.- Kleine Textilkunde.- Die Haut.- Der Schmutz: Zusammensetzung und Eigenschaften.- Das Waschmedium.- Die „Härte“ des Wassers.- Energie und Mechanik beim Waschen.- Chemisch-physikalische Grundlagen des Waschprozesses.- Molekularer Aufbau und Systematik der Tenside.- Eigenschaften von Tensid-Lösungen, Micell-Bildung.- Die Theorie des Waschens.- Benetzen von Faser und Schmutz.- Ablösen des Schmutzes.- Wegspülen des Schmutzes.- Waschmittel und ihre Inhaltsstoffe.- Begriffsbestimmungen.- Die Tenside.- Die Gerüstsubstanzen.- Die Bleichmittel.- Die Hilfsstoffe.- Haushaltswaschmittel.- Pulverförmige Universalwaschmittel.- 60°-Waschmittel.- Niedrigtemperatur-Waschmittel, Fein-, Bunt- und Spezialwaschmittel.- Flüssigwaschmittel.- Baukasten-Waschmittel.- Kompakt-Waschmittel.- Waschhilfsmittel, Einweichmittel und Enthärter.- Nachbehandlungsmittel.- Waschverfahren.- Herstellung von Waschmitteln.- Die Seifenherstellung.- Die Waschpulverherstellung.- Waschmittel und Umwelt.- Aquatische Probleme, der biologische Abbau...- Abwasserreinigung.- Die aquatische Toxikologie der Waschmittel.- Humantoxikologie.- Ökowaschmittel.- Ausblick.- Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz — WRMG).- Chemikaliengesetz.- Regelung zum Schutz von Mensch und Umwelt.- Allgemeine Literatur.- Fachbücher.- Literatur über Kosmetik und kosmetische Reiniger.- Veröffentlichungen in Zeitschriften.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |