|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Persönlichkeitsideal hat sich durch die Massenkommunikation bereits im 20. Jahrhundert verändert. In der Rechtsordnung wurden entsprechende Konzepte des Persönlichkeitsschutzes entwickelt. Durch das Word Wide Web sind neue, netzbezogene Phänomene und Bedrohungen entstanden. Die im Zeitalter der (analogen) Massenmedien gebildeten Paradigmen des Persönlichkeitsschutzes sind daher auf ihre Netztauglichkeit zu überprüfen. Full Product DetailsAuthor: Matthias Casper , Norbert Oberauer , Fabian WittreckPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.314kg ISBN: 9783161527685ISBN 10: 3161527682 Pages: 202 Publication Date: 27 March 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universität Münster sowie Direktor des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht und Leiter der Forschungsstelle Bankrecht. ist Inhaber einer Professur für Islamisches Recht an der Universität Münster. ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |