|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Konzept der Resilienz hat in der Psychologie und Padagogik, aber auch im offentlichen Diskurs eine erstaunliche Karriere gemacht. Die einen verknupfen damit hohe Erwartungen an eine Verbesserung der seelischen Gesundheit durch die systematische Forderung der psychischen Abwehrkrafte. Von anderen wird es als individualisierendes Konzept heftig kritisiert, das die Verwundbarkeit von Kindern ubersieht und von der Verbesserung belastender Lebensverhaltnisse eher ablenkt. Das Buch pragt der Anspruch, sowohl die Fortschritte und Chancen der Resilienzforschung und -forderung angesichts aktueller Krisen und Transformationsprozesse in unseren Gesellschaften konstruktiv zu erortern als auch die Risiken und Grenzen des Ansatzes kritisch zu reflektieren. Full Product DetailsAuthor: Rolf G Ppel , Ulrike GrafPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.889kg ISBN: 9783170432598ISBN 10: 3170432591 Pages: 224 Publication Date: 14 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |