|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJakob von Gunten, der Protagonist und Tagebuchverfasser des gleichnamigen Romans von Robert Walser, stellt sich diese Frage wahrend eines Ausflugs in eine namenlose Grossstadt, die er von der Institutseinrichtung Benjamenta aus immer wieder aufsucht. Die entscheidenden Entwicklungen des jungen von Gunten spielen sich in diesem Knabeninstitut ab, vermeintlich abgeschottet von den kulturellen und gesellschaftlichen Einflussen der Aussenwelt. In dem Bestreben eine kugelrunde Null zu werden, entsagt Jakob aller Grossstadtreize und scheint dennoch an sie gebunden. In der vorliegenden Arbeit dienen die Beschreibungen des Urbanen als Interpretationsschlussel fur den von Walser in Berlin verfassten Roman. Inwiefern das Tagebuch des Dienerzoeglings dabei gangige Grossstadttopoi und Verarbeitungsstrategien von Urbanitat und Modernitat aufgreift, erfahrt ebenso Beachtung, wie die Frage nach dem Stellenwert von Walsers Prosa in der deutschprachigen Grossstadtliteratur der Jahrhundertwende. Full Product DetailsAuthor: Melanie FritscherPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.191kg ISBN: 9783639477542ISBN 10: 3639477545 Pages: 124 Publication Date: 05 February 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |