|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErfahrene Trainerinnen geben Ihnen praxisbezogene Einblicke in das Neurolinguistische Programmieren und seine Anwendbarkeit im Gesundheitswesen. Neben erkenntnistheoretischen Grundlagen des NLP bieten die Autorinnen präzise Beschreibungen von Techniken und Methoden, hilfreiche und zielorientierte Sprachmuster, Fallbeispiele, wirkungsvolle Übungen und verständnisfördernde Metaphern. Dieses Wissen fördert Flexibilität und Kreativität und garantiert durch gelungene Kommunikation nach innen und außen eine hohe Qualität der Begegnungen. Aufschlussreich, anwendbar, vergnüglich und kompetent, kurz: NLP ganz praxisnah. Full Product DetailsAuthor: Beatrix Rosenthaler , Annelies FitzgeraldPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.700kg ISBN: 9783211008263ISBN 10: 3211008268 Pages: 362 Publication Date: 01 December 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVor-Wort am Ausgangspunkt Grundlegendes * Der Ausgangszustand und das Ziel * Die Gesundheits-Wesen * NLP - was ist das uberhaupt? * Mit dem Bus in das Land der Erkenntnistheorie * Einige nutzliche Grundannahmen des NLP * Was hat der franzoesische Tisch, was der deutsche nicht hat? - Gedanken uber Sprache und Welt * Was sind Sie, wenn jemand sagt, dass Sie krank sind? * Wohin geht Ihre Reise? Welche Ziele haben Sie? * Ziele schaden Ihren Gewohnheiten * Das wohlgeformte Zielmodell des NLP * Auf welcher Ebene arbeiten Sie? Zwischen-Wort Beziehungs-Weise * Die Beziehung macht den Unterschied - Rapport * Wenn sich nun aber doch einer beschwert Und Ihre Sprache wird Medizin sein * Nichts als Worte? * Schauen Sie sich das an! Klingt es gut? Macht es einen brauchbaren Eindruck? - Die VAKOG-Sprachen * Die gefilterte Welt - uberschaubar, bekoemmlich, bestimmend: Metaprogramme und ihre Sprachmuster * Ich sage doch nur, was ich meine ... * 'Der Garten ,wo die Gedanken wachsen': das Milton-Modell * Wer zuerst lachelt, lachelt am langsten. UEber den Humor in der Sprache * Mit Worten Bilder malen. Die Bedeutung von Metaphern Zwischen-Wort NLP pur * Wie moechten Sie sich fuhlen? - Die Arbeit mit Submodalitaten * Angst * Die Technik des Ankerns * Und woran glauben Sie? - NLP-Arbeit mit Glaubenssatzen * Ganz oder gar nicht? UEber die Moeglichkeiten des Teilens: Das Konzept der Persoenlichkeitsanteile * NLP im Umgang mit schweren Erkrankungen Schluss-Wort Anhang.- Anmerkungen.- Sachverzeichnis.- UEber die Herausgeberinnen und AutorInnenReviews. .. ein Buch[, ] das den Horizont erweitert und die eigenen Denk-, Handels- und Kommunikationsmuster hinterfragen und vielleicht auch ver ndern l sst. Medical Tribune 3/2004, Nr. 14 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |