|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen der padagogischen Geschlechterforschung herrscht weitgehende Einigkeit daruber, dass im allgemeinschulischen Kontext wie im Religionsunterricht geschlechtstypische Unterschiede zulasten von Jungen vorliegen. Es ist ersichtlich, dass Jungen in verschiedenen Bereichen anders handeln als Madchen - warum sie das tun und was getan werden muss, um grosstmogliche Chancengleichheit zu erreichen, ist jedoch umstritten. Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Frage des Warum, indem sie das emotionale Erleben der Jungen in der Lebensphase der Jugend analysiert, um herauszufinden, welche Bedurfnisse, Angste, Sorgen und Sehnsuchte besonders zentral sind und ihr Handeln und Verhalten v.a. in der Schule beeinflussen. Dies bildet den Grundstein, auf welchem Fordermassnahmen fur Jungen konstruiert werden konnen, die von diesen als hilfreich erfahren werden. Full Product DetailsAuthor: Jens BeinerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.399kg ISBN: 9783170447103ISBN 10: 3170447106 Pages: 344 Publication Date: 13 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |