|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt wie kein anderes die Grundlagen der Warmeubertragung. Es versetzt den Leser in die Lage, Warmeubertrager auszulegen sowie Warmeubertragungsaufgaben aller Art zu analysieren und praktische Losungen dafur zu finden. Auf ausgedehnte theoretische Herleitungen wird verzichtet, stattdessen werden die wesentlichen Zusammenhange anhand zahlreicher Beispiele aus dem Ingenieuralltag verdeutlicht. Nach der Einfuhrung in die grundlegenden Begriffe wird der Leser Schritt fur Schritt mit den wichtigsten Warmeubertragungsformen vertraut gemacht. Behandelt werden stationare und instationare Warmeleitung, freie und erzwungene Konvektion, berippte Oberflachen, Kondensation und Verdampfung, Warmestrahlung sowie die Berechnung von Warmeubertragern. Ein deutsch-englisches Glossar erganzt den Stoff. In die 5. Auflage sind erneut zahlreiche Verbesserungen eingeflossen. Zudem wurde das Kapitel zu kritischen Rohrschwingungen uberarbeitet und ein neues Kapitel zur Optimierung von Warmeubertragern eingefugt. Full Product DetailsAuthor: Peter Bockh , Thomas Wetzel , Peter Von BockhPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5th 5., Uberarb. Und Erw. Aufl. 20 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.726kg ISBN: 9783642377303ISBN 10: 3642377300 Pages: 312 Publication Date: 26 November 2013 Audience: General/trade , General Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPeter von Bockh Jahrgang 1942. Studium der Physik an der Universitat Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut fur Thermische Verfahrenstechnik bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenstromung. Anschlieend 14 Jahre bei BBC/ABB, Schweiz, in leitender Tatigkeit bei der Entwicklung und Ausfuhrung warmetechnischer Komponenten und Systeme von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz in der Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Thomas Wetzel Studium der Elektrotechnik an der Universitat Hannover und dort auch Promotion bei Prof. Dr. A. Muhlbauer auf dem Gebiet des Warme- und Stofftransports in Halbleiterschmelzen. Anschlieend Industrietatigkeit bei der Wacker Siltronic AG, Munchen und Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, verschiedene Leitungsfunktionen, zuletzt Leiter Entwicklung/Versuch fur Fahrzeugklimasysteme. Seit 2009 Professor fur Warme- und Stoffubertragung am Institut fur Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruhe Institut fur Technologie (KIT). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |