Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine

Author:   W. Pflaum ,  K. Mollenhauer
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1977
Volume:   3
ISBN:  

9783709184547


Pages:   347
Publication Date:   06 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $166.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine


Add your own review!

Overview

Als der Herausgeber dieser Buchreihe iiber die Verbrennungskraftmaschine, Herr Professor Dr. Hans List, die Bandfolge im Jahre 1938 entwarf, war folgerichtig unter den ersten Banden mit den grundlegenden Themen des Motorenbaus auch der hier jetzt vor- gelegte Band 3 iiber den Warmeiibergang in der Verbrennungskraftmaschine eingeplant. Die bis zu jenem Zeitpunkt erzielten und verbreiteten allgemeinen Kenntnisse iiber den Warmeiibergang geniigten nicht fiir die Vorgange im Verbrennungsmotor. Beim naheren Zusehen zeigte sich, daB nur NuBelt im Jahre 1923 und Eichelberg im Jahre 1937 weg- weisende Arbeiten auf diesem Sondergebiet veroffentlicht hatten. Zu jener Zeit wiirde sich aus heutiger Sicht fUr die Buchreihe nur ein schmaler Band ergeben haben, weil die weiteren und notwendigen Erkenntnisse in Verbindung mit der allgemeinen Entwicklung des Motors erst in den Jahren ab 1950 im 1n- und Ausland gewonnen wurden. Der erstgenannte der Verfasser hat bei seinen friiheren Berechnungen urn das Jahr 1932 iiber die Hochaufladung die sparlichen Erkenntnisse iiber den Warmeiibergang in del' Verbrennungskraftmaschine zu spiiren bekommen und daher durch eigene Arbeiten ver- sucht, klarend zu wirken. Als vor mehreren Jahren Prof. List anfragte, ob er - Pflau- bereit sei, den Band 3 zu verfassen, konnte zugestimmt werden. Da bekannt war, daB damals noch keine zusammenfassende Darstellung dieses Sondergebietes vorlag und mog- lichst viele der verstreuten Einzeldarstellungen zu erfassen und zu verarbeiten waren, konnte leicht dem Wunsche des Verlags nach einem zweiten und jiingeren Verfasser ent- sprochen werden. Del' erstgenannte Verfasser fand ihn in seinem langjahrigen friiheren Mitarbeiter auf diesem Gebiet.

Full Product Details

Author:   W. Pflaum ,  K. Mollenhauer
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1977
Volume:   3
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 27.90cm
Weight:   0.896kg
ISBN:  

9783709184547


ISBN 10:   3709184541
Pages:   347
Publication Date:   06 March 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einführung.- 1.1 Vorbemerkung.- 1.2 Die Wärmeübertragung im allgemeinen.- 1.3 Besonderheiten bei der Verbrennungskraftmaschine.- 1.4 Der Arbeitsprozeß als instationärer oder quasistationärer Vorgang.- 1.5 Einfluß des Wärmeübergangs auf den Arbeitsprozeß.- 1.6 Wärmebeanspruchung von Bauteilen.- 2. Wärmeübergang auf der Arbeitsgasseite.- 2.1 Wärmeübergangsgleichungen.- 2.2 Einfluß des Verbrennungsverfahrens.- 2.3 Einfluß der Gasgeschwindigkeit.- 2.4 Einfluß von Druck und Temperatur des Arbeitsgases.- 2.5 Einfluß der geometrischen Größen, insbesondere beim Arbeitszylinder.- 2.6 Einfluß der Strahlung.- 2.7 Anwendung der Wärmeübergangsgleichungen auf Vier- und Zweitaktmotoren.- 2.8 Vergleichende Betrachtung der Wärmeübergangsgleichungen.- 3. Wärmeübergang auf der Kühlmittelseite.- 3.1 Wärmedurchgang und Kühlung bei Verbrennungskraftmaschinen.- 3.2 Wärmeübergang bei Kühlung mit Luft.- 3.3 Der Wärmeübergang bei Kühlung mit Wasser.- 4. Thermische Belastung und Beanspruchung von Motorbauteilen.- 4.1 Einführung und Begriffsbestimmung.- 4.2 Temperaturverlauf und Wärmespannungen.- 4.3 Thermische Belastung und Beanspruchung von Kolben.- 4.4 Thermische Belastung und Beanspruchung von Zylinderköpfen.- 4.5 Thermische Belastung und Beanspruchung von Zylinderbuchsen sowie deren konstruktive Gestaltung.- 5.Versuchs- und Meßtechnik.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Verfahren zur Bestimmimg des Wärmeübergangskoeffizienten.- 5.3 Bestimmung von Temperaturen.- 5.4 Die elektro-thermische Analogie.- 6. Anhang.- 6.1 Die Wärmeübergangsgleichungen in Originalform.- 6.2 Stoffwerte einiger fester Stoffe, Flüssigkeiten und Gase für den Bereich der Verbrennungskraftmaschine: Zahlentafeln 1.1 — 1.7.- Schrifttum.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List