Wandel in der Arbeitswelt: Auswirkungen auf die duale Berufsausbildung und Reformbedarf

Author:   Michael Baerwald ,  Tobias Bischof
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640126743


Pages:   84
Publication Date:   11 August 2008
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wandel in der Arbeitswelt: Auswirkungen auf die duale Berufsausbildung und Reformbedarf


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wollten wir Veranderungen in der Arbeitswelt aufzeigen, die seit dem Ende des Taylorismus stattgefunden haben und zum derzeitigen Stand der Bedingungen und Anforderungen an den Arbeitnehmer gefuhrt haben. Weiterhin sollen im Hauptteil der Arbeit die Auswirkungen und Herausforderungen der Veranderungen auf das duale Ausbildungssystem eruiert werden. Dazu orientiert sich die Arbeit an den folgenden Leitfragen: 1. Welche Veranderungen haben sich auf dem Arbeitsmarkt vollzogen? 2. Welche Auswirkungen haben diese Veranderungen auf das System der dualen Berufsausbildung? 3. Welchen Herausforderungen sieht sich das duale System gegenuber und welcher Reformbedarf lasst sich daraus ableiten? Wahrend in den Glanzzeiten des Taylorismus noch eine strikte Trennung von Hand- und Kopfarbeit bestand und Produktionsprozesse in kleine Ablaufeinheiten zerlegt wurden, die dann von einzelnen Arbeitern zu bewaltigen waren, geht die Tendenz immer mehr zu einer ganzheitlichen Arbeitsbewaltigung, in der der Arbeiter in einen kompletten Prozess eingebunden wird. So fuhrte Volvo Anfang der 70er Jahre als erstes die Inselproduktionen mit teilautonomen Arbeitsgruppen ein. Die Arbeiter erstellten in Teams komplette (Teil-)Produkte bzw. bekamen die Verantwortlichkeit fur Dienstleistung ubertragen (Volvoismus).1 Damit beginnend ergaben sich ganzlich neue Anforderungen an die Mitarbeiter, besonders im sozialen Bereich, aber auch im persoenlichen und fachlichen Bereich. Diese Veranderung von Wissen und Fertigkeiten, vor allem im fachlichen Bereich, entbrannte die Diskussion vom lebenslangem Lernen und der Notwendigkeit nach unveranderlichen bzw. langer uberdauernden Fahigkeiten oder Kenntnissen. Dieter Mertens, Arbeitsmarktforscher und fruherer Direktor des

Full Product Details

Author:   Michael Baerwald ,  Tobias Bischof
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.122kg
ISBN:  

9783640126743


ISBN 10:   3640126742
Pages:   84
Publication Date:   11 August 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List