|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnhand der bedeutendsten Texte Benjamins zeichnet das Buch nach, in welcher Weise dieser die Lineamente der Kulturphysiognomie in den aufeinander folgenden Epochen der deutschen Geschichte seit dem 18. Jahrhundert entwickelte. Full Product DetailsAuthor: Gerhard Wagner (Johann Wolfgang Goethe-University Frankfurt Germany) , Wolfgang Beutin , Heidi Beutin , Isa März-ToppelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Weight: 0.450kg ISBN: 9783631556696ISBN 10: 3631556691 Pages: 266 Publication Date: 16 May 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGerhard Wagner promovierte und wirkte anschließend im Institut für Ästhetik und Kulturwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR (Berlin). Unmittelbar nach 1990 habilitierte er sich an der Universität Bremen über ein Thema der Philosophie Walter Benjamins. Nach der Habilitation war er als 'freier' Schriftsteller tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |