|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWalter Höllerer (1922–2003) gestaltete als Mitglied der Gruppe 47 und langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift Akzente maßgeblich die Modernisierung der deutschen Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er gründete das Institut und die Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter sowie das Literarische Colloquium Berlin, gab wegweisende Anthologien wie Transit oder Junge amerikanische Lyrik heraus und organisierte Veranstaltungen, die den modernen Literaturbetrieb prägten. Seinen Schriften lassen sich zentrale Veränderungen des Literaturbegriffs im Übergang von der Nachkriegs- zur Gegenwartsliteratur ablesen. Anlässlich seines 100. Geburtstages und 20. Todestages präsentiert die Edition eine Auswahl der poetologischen und literaturgeschichtlichen Texte Walter Höllerers. Full Product DetailsAuthor: Michael Peter Hehl , Heribert TommekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.984kg ISBN: 9783662674710ISBN 10: 3662674718 Pages: 583 Publication Date: 18 November 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationPD Dr. Heribert Tommek ist Privatdozent an der Universität Regensburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule der Freien Universität Berlin.Michael Peter Hehl ist Wissenschaftlicher Leiter des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |