Walküren, Bodbs, Sirenen: Gedanken zur religionsgeschichtlichen Anbindung Nordwesteuropas an den mediterranen Raum

Author:   Matthias Egeler
Publisher:   De Gruyter
Volume:   71
ISBN:  

9783110246605


Pages:   606
Publication Date:   16 November 2010
Recommended Age:   22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $377.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Walküren, Bodbs, Sirenen: Gedanken zur religionsgeschichtlichen Anbindung Nordwesteuropas an den mediterranen Raum


Add your own review!

Overview

diese Arbeit über Walküren in Mythologie und Literatur des mittelalterlichen Skandinaviens versucht diese Wesen einerseits in ihrem Kontext innerhalb der skandinavischen Literaturgeschichte zu verstehen und ordnet sie andererseits auch in einen breiteren Kontext innerhalb der frühen Religionsgeschichte Gesamteuropas ein. Hierzu wird nach einer Diskussion des nordischen Materials auf der Grundlage sowohl textlicher als auch archäologischer Zeugnisse eine detaillierte Besprechung keltischer, etruskischer und griechisch-römischer Schlachtfeld- und Todesdämoninnen vorgelegt, an denen sich auffallend systematische Ähnlichkeiten zu den Walküren beobachten lassen (Bodbs, Morrígains, Vanth, Furien, Harpyien, Keren, Sirenen). Die bei der Diskussion dieses Materials sichtbar werdenden weitreichenden Parallelen werden vor dem Hintergrund verschiedener Beispiele historisch und archäologisch bezeugter mediterran-transalpiner Kulturkontakte analysiert, bewertet und in mögliche historische und soziale Kontexte eingeordnet. Auf dieser Grundlage wird schließlich die Frage nach der Legitimität einer paneuropäischen Perspektive auf die nordwesteuropäische Religionsgeschichte gestellt.

Full Product Details

Author:   Matthias Egeler
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   71
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   1.145kg
ISBN:  

9783110246605


ISBN 10:   3110246600
Pages:   606
Publication Date:   16 November 2010
Recommended Age:   22 years
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die sprachlich und quellenm ig weit ausgreifende, gr ndliche und grundlegende Untersuchung schlie t mit einer umf nglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus D wel in: Germanistik 1-2/2011 Die sprachlich und quellenmassig weit ausgreifende, grundliche und grundlegende Untersuchung schliesst mit einer umfanglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus Duwel in: Germanistik 1-2/2011 Die sprachlich und quellenmig weit ausgreifende, grndliche und grundlegende Untersuchung schliet mit einer umfnglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus Dwel in: Germanistik 1-2/2011 Die sprachlich und quellenmaig weit ausgreifende, grundliche und grundlegende Untersuchung schliet mit einer umfanglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus Duwel in: Germanistik 1-2/2011


Die sprachlich und quellenm ig weit ausgreifende, gr ndliche und grundlegende Untersuchung schlie t mit einer umf nglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus D wel in: Germanistik 1-2/2011 Die sprachlich und quellenmassig weit ausgreifende, grundliche und grundlegende Untersuchung schliesst mit einer umfanglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus Duwel in: Germanistik 1-2/2011 Die sprachlich und quellenmaig weit ausgreifende, grundliche und grundlegende Untersuchung schliet mit einer umfanglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus Duwel in: Germanistik 1-2/2011


Die sprachlich und quellenm��ig weit ausgreifende, gr�ndliche und grundlegende Untersuchung schlie�t mit einer umf�nglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus D�wel in: Germanistik 1-2/2011


Die sprachlich und quellenm ig weit ausgreifende, gr ndliche und grundlegende Untersuchung schlie t mit einer umf nglichen Bibliographie und einem knappen Register. Klaus D wel in: Germanistik 1-2/2011


Author Information

Matthias Egeler, St Catharine’s College, Cambridge, UK.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List