|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Antike mythisch verklärt, später als Rohstoffquelle verbraucht, sind Wale und Delphine mittlerweile zu Publikumslieblingen und Symboltieren des Naturschutzes geworden. Wolfgang Gewalt pflegt seit mehr als einem Vierteljahrhundert fast täglichen Umgang mit diesen faszinierenden Tieren - im Zoo und draußen im freien Meer. Er erzählt von der Herkunft der Wale und Delphine, ihrem Lernvermögen, ihrer Sprache und ihrem Verhalten. Locker und verständlich erhält der Leser damit einen unmittelbaren Einblick in den heutigen Stand der Walkunde. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang GewaltPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.10cm , Length: 20.50cm Weight: 0.335kg ISBN: 9783540566687ISBN 10: 3540566686 Pages: 188 Publication Date: 20 August 1993 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Landtiere im Wasser.- 2 Ursprünge und Vorfahren.- Urwale.- Die »Heutigen«: Zahn- und Bartenwale.- Erfolgreiche Anpassung.- 3 Lungenluft am Meeresgrund, Warmblut unter Treibeis.- Körpertemperatur.- Atmung.- Tauchen.- 4 Schwimmen und Schlafen.- Schwimmen.- Schlafen.- 5 Sinne und Sinnesleistungen: »Mit den Ohren sehen«?.- Tasten.- Hören.- Sehen.- 6 Gehirn — Intelligenz — Kommunikation.- Gehirn.- Kommunikation.- 7 Familien — Gattungen — Arten.- Allgemeine Systematik.- Zahnwale.- Bartenwale.- 8 Nahrung und Nahrungssuche.- Wie und was fressen die Zahnwale?.- Nahrungserwerb der Bartenwale.- Trinken.- 9 Fortpflanzung.- Geschlechtsreife.- Paarung.- Tragzeit.- Geburt.- Jungen-Betreuung.- Jugend-Entwicklung.- Vermehrung.- 10 Wanderungen und Strandungen.- Wie weit und wohin?.- Das Phänomen der Walstrandungen.- 11 Jagd — Fang — »Gemetzel«?.- Entwicklung des Walfangs.- Heutiger Walfang und Naturschutz.- Fischfangmethoden als Gefahr für Wale.- 12 Ozeanarien — Delphinarien: Wale als Zootiere.- Geschichte der Delphinarien.- Walhaltung.- Lebendfang.- Dressur.- 13 Weltbestände — Walprobleme: Was wird aus Moby Dick?.- Literatur.- Bildquellenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |