|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Adolf RunnebaumPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1890 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.298kg ISBN: 9783642982774ISBN 10: 3642982778 Pages: 200 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalts- Aerzeichniu.- Erste Abtheisung: Die Basdaermessung.- Erster Abschnitt. Vorarbeiten ber Waldoermessttung.- Zweiter Abschnitt. Ausfuhrungsarbeiten.- I. Die Neuvermessung.- I. Die Neuvermessung groesserer Waldflachen nach bem Theodolitverfahren.- A. Die Neuaufnahme im Walde.- I. Die Neulegung.- 1. Nerwendung ber Landesdreieckspunkte zur Einschalrung von Neupunkten.- 2. Die Waldtriangulation.- 1. Aussuchen und Messen einer passenden Vasis und Festlegen geeigneter Dreieckpunkte.- 2. Ermittelung der Horizontal- unb Hahemvnkel unb bes Azimuts einer Dreieckseite.- 3. Die Berechnumg der Dreteckseiten und rechtwink-ligen Coordinaten fur die Dreteckspunkte.- 4. Die Berechnung der Hoehen fur die Dreieckspnnkte.- 5. Anfertigung der trigonometrichen Neuarte.- II. Die Stuckermessung.- B. Die Kartirung.- C Tie Flachenberechnuug.- D. Tabellarische Darstellung der Vermessungen.- 1. Die Genernl-Vermessungs-Tabellc.- 2. Das Grenzvermessungs-Rgister.- E. Prufung und Kosten der Vermessungsarbeiten.- II. Die Veuvermessung kleinerer Waldflachen.- III. Die Vermessung kleinerer Flachen im Walde.- II. Vervollstaudigung bereits vochandener Speciallarten durch Einzeichuen der Bodenconfiuration.- A. Die unmittelbare (direkte) Aufnahme-Methode.- B. Die indirekte (mittelbare) Aufnahme-Methode.- 1. Aufsuchen und Fesilegen von Terrainmesszugen und Messpunkten.- 2. Ermittelung der horizontalen und vertikalcn Lage der Terrainpunkte.- 3. Einzeichnen der Horizontalkurven.- III. Erhaltung und Fortfuhrung des Vermessungswerkes.- Dritter Abschnitt. Nivellementsarbeiten.- A. Daa Langen-Nivellement (Langenprofil).- B. Das Quer=Nivellement (Qucrprofil).- C. Das Flachen-Nivellement.- Zweite Abtheisung: Die wadeintheisung.- Erster Abschnitt. Allgemein zu beachtende Gefichtspunkte bei ber Waldeintheilung.- Zmeiter Abschnitt. Die Waldeintheilung im ebenen, schwach hugeligen Terrain.- I. Entwurf der Wirthschaftsfiguren auf der Karte.- II. Ortliche Abfteckung der Wirthschafsfiguren.- III. Prufung der oertlichen Abfteckung.- IV. Ortliche Sicherung der Walb-Eintheilung.- V. Ortliche und kartenmassige Bezeichnung der Wirthschaftsfiguren und Geftelle.- Dritter Abschnitt. Die Waldeintheilung im Hugel-, Bergland und Gebirge.- I. Gntwurf des Waldmegeneues.- 1. Die nllgemeine Orientirung uber die wirthschaftlichen Ver-haltnisse der Gegend.- 2. Feftsessung der Gefallverhaltnisse fur die Wegezuge bes Waldwegeneues.- 3. Konstruktion auf der Terrainkarte.- I. Die Hauptwaldwege.- II. Die Nebenwege (Wirthschftswege).- II. Gntwurf der Wirthschaftsfiguren auf der Terrainkarte.- III. Ortliche Absteckung der Begrenzungslinien.- IV. Ortliche Sicherung der Absteckung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |