|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Norbert Bartsch , Ernst Röhrig , Martin LayPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.885kg ISBN: 9783662442678ISBN 10: 3662442671 Pages: 417 Publication Date: 19 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTeil I Wälder als natürliche Pflanzenformationen.- 1 Biogeografische Einordnung der Wälder.- 2 Gestalt und Lebensweise der Bäume.- 3 Florengeschichtliche Grundlagen.- 4 Klimatische Bedingungen und Klimagrenzen des Waldes.- 5 Waldähnliche Pflanzenformationen.- Teil II Bäume und Wälder in ökologischen Ebenen.- 6 Was ist Ökologie?.- 7 Autökologie der Bäume.- 8 Populationen von Bäumen.- 9 Bäume in Lebensgemeinschaften.- 10 Wälder als Ökosysteme.- 11 Wälder auf Landschaftsebene.- Teil III Strukturen und Dynamik von Wäldern.- 12 Strukturelemente von Wäldern.- 13 Wettbewerb zwischen Bäumen.- 14 Tiere in ihrer Bedeutung für Waldökosysteme.- 15 Prozesse der Walddynamik.- 16 Stabilität von Waldökosystemen.- Teil IV Ressourcen und Produktivität der Wälder.- 17 Wasserhaushalt von Bäumen und Waldökosystemen.- 18 Stoffhaushalt von Waldökosystemen.- 19 Produktivität von Waldökosystemen.- Teil V Globale und anthropogene Einflüsse auf Wälder.- 20 Naturschutz und Biodiversität.- 21 Neuartige Waldschäden.- 22 Wälder im Klimawandel.Reviews.. . eine gewinnbringende Lekt�re f�r interessierte Laien, denen der Wald am Herzen liegt und die mehr �ber die Zusammenh�nge erfahren m�chten. (in: INFO-BULLETIN umwelt-mediathek, Heft 49, 2016) .. . eine gewinnbringende Lekture fur interessierte Laien, denen der Wald am Herzen liegt und die mehr uber die Zusammenhange erfahren mochten. (in: INFO-BULLETIN umwelt-mediathek, Heft 49, 2016) ... eine gewinnbringende Lekture fur interessierte Laien, denen der Wald am Herzen liegt und die mehr uber die Zusammenhange erfahren mochten. (in: INFO-BULLETIN umwelt-mediathek, Heft 49, 2016) Author InformationProf. em. Dr. Ernst Röhrig, geb. 1921, Studium der Forstwissenschaften in Hann. Münden, Habilitation 1957, Leiter des niedersächsischen Forstamtes Reinhausen von 1964 bis 1973, Leiter der Abteilung Waldbau der gemäßigten Zonen an der Georg-August-Universität Göttingen von 1973 bis 1991. Forschungsschwerpunkte sind die Erfassung ökologischer Bedingungen in ihren Auswirkungen auf Verjüngung und Wachstum wichtiger Waldbäume sowie unterschiedliche waldbauliche Themen in Zusammenarbeit mit der forstlichen Praxis. Hauptautor der Auflagen 4 bis 7 des von Alfred Dengler begründeten Lehrbuches Waldbau auf ökologischer Grundlage, Mitherausgeber und Autor des Werkes Temperate Deciduous Forests. Dr. Norbert Bartsch, Akademischer Oberrat, geb. 1955, Studium der Forstwissenschaften in Göttingen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen an der Georg-August-Universität Göttingen seit 1981. Forschungsschwerpunkte sind Auswirkungen waldbaulicher Verfahren auf den Stoffhaushalt von Waldökosystemen, Zersetzung von Totholz und ökologische Fragen im Zusammenhang mit der Waldverjüngung. Koautor der 7. Auflage des Lehrbuches Waldbau auf ökologischer Grundlage, Autor des Bestimmungsbuches Waldgräser, Mitherausgeber und Autor des Sammelwerkes Forest Development, Schriftleiter der wissenschaftlichen Zeitschrift Forstarchiv seit 1992. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |