|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin einzigartiger Bildband reich an Beispielen der mageblichen Bodentypen. Im Fokus: die Waldgebiete osterreichs, Deutschlands und der Schweiz. Full Product DetailsAuthor: Ernst Leitgeb (Bundesforschungszentrum Wald, Wien, ?ster) , Rainer Reiter (Bundesforschungszentrum Wald, Wien, ?ster) , Michael Englisch (Bundesforschungszentrum Wald, Wien, ?ster) , Peter L?scher (ETH Z?rich, Birmensdorf, Sc)Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH Imprint: Wiley-VCH Verlag GmbH ISBN: 9783527659159ISBN 10: 3527659153 Pages: 360 Publication Date: 09 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDipl.-Ing. Dr. Ernst Leitgeb, Studium der Forstwirtschaft an der BOKU Wien, anschlieend Assistent am Institut fur Waldokologie (BOKU), Promotion 1993. Seit 1998 Leiter des Institutes fur Waldokologie und Boden am osterreichischen Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum fur Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) in Wien. Langjahriger Lehrbeauftragter fur Bodenkunde an der Universitat Wien. <br>Dipl.-Ing. Rainer Reiter, Studium der Forstwirtschaft an der BOKU Wien. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institutes fur Waldokologie und Boden am osterreichischen Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum fur Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) in Wien. <br>Dipl.-Ing. Dr. Michael Englisch, Studium der Forstwirtschaft an der BOKU Wien, Promotion 1997. Seit 1993 Leiter der Abteilung Standort und Vegetation am Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum fur Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) in Wien. Vorstandsmitglied der osterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Koordinator der Gruppe Humus and soil biodiversity der IUFRO. <br>Dr. Peter Luscher, Studium der Forstwissenschaften an der ETH Zurich/Professur fur Bodenphysik, Promotion 1991. Seit 1982 an Eidgenossische Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft - WSL, Birmensdorf, Senior Consultant, Lehrbeauftragter am Umweltdepartement der ETH Zurich. Von 1987-89 Prasident der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz, von 1992 bis 2003 Vorstandsmitglied der International Union of Soil Sciences. <br>Dr. Peter Schad, Studium der Biologie an der LMU Munchen, Promotion in Forstwissenschaften 1995. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl fur Bodenkunde der TU Munchen in Freising-Weihenstephan. Vorsitzender der Arbeitsgruppe World Reference Base for Soil Resources (WRB) der International Union of Soil Sciences. <br>Prof. Dr. Karl-Heinz Feger, Institut fur Bodenkunde und Standortslehre, Fachrichtung Forstwissenschaften der TU Dresden in Tharandt. Nach Hydrologie-Studium in Freiburg i. Br. und Zurich (ETH) Assistent am Institut fur Bodenkunde und Waldernahrungslehre der Universitat Freiburg i. Br., dort Promotion (1986) und Habilitation (1992), Lehrtatigkeiten an den Universitaten Bochum (1996-98) und Stuttgart-Hohenheim (1998-2000), seit 2003 Editor-in-Chief Journal of Plant Nutrition and Soil Science.<br> Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |