Wahrscheinliche Algebra: Stochastische Matrizen in Beispielen und Anwendungen

Author:   Olaf Manz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662637470


Pages:   212
Publication Date:   26 October 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wahrscheinliche Algebra: Stochastische Matrizen in Beispielen und Anwendungen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Olaf Manz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2021
Weight:   0.428kg
ISBN:  

9783662637470


ISBN 10:   3662637472
Pages:   212
Publication Date:   26 October 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Gerüchte um stochastische Matrizen.- 2 Von Münzen, Füchsen, Mäusen und Bällen.- 3 Wenn alles verschluckt wird.- 4 Kleine Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 5 Große Mäuseirrgärten mit Mausefallen.- 6 Fibonacci lässt grüßen.- 7 Von der beschwerlichen Schullaufbahn.- 8 Vom Glück und Pech in Gesundheit und Vererbung.- 9 Vom Glück und Pech im Glücksspiel.- 10 Die recht komplexen Eigenwerte stochastischer Matrizen.- 11 Eigenwerte leicht gemacht.- 12 Jeder mit jedem.- 13 Herbe Rückschläge bei Glühbirnen und in der Bundesliga.- 14 Mäuseirrgärten mit freilaufender Maus.- 15 Trippelschritte beim Ziehen von Kugeln.- 16 Diffundierende Moleküle und unruhige Maus.- 17 Das Mischen beim Skat und beim A-B-C-Kartenspiel.- 18 Faires Mischen bei vielen Spielkarten.- 19 Warten auf Jim Knopf.- 20 … und auf Lukas, den Lokomotivführer.- 21 Eine ungestörte Reise durch Lummerland.- 22 In Emmas Lokschuppen.

Reviews

Author Information

Dr. Olaf Manz arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt – Kein Bit zuviel.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List