|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFriedrich August von Hayek ist der wohl bedeutendste Vertreter der klassisch-liberalen politischen Ökonomie des 20. Jahrhunderts. Der Einfluß des von Hayek'schen Forschungsprogramms auf die Wirtschaftswissenschaft hält sich jedoch in überschaubaren Grenzen. Die Erinnerung an von Hayek und die Wertschätzung seines Werkes gelten eher seinen politischen Visionen denn seinen ökonomischen und politischen Analysen. Christopher Holl zeigt, daß diese Einschätzung dem von Hayek'schen Werk nicht gerecht wird. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung steht die institutionenökonomische Lesart des von Hayek'schen Werks. Dadurch wird verdeutlicht, daß von Hayek mehr war als ein politischer Ideologe oder Visionär. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß von Hayeks kognitionstheoretische Institutionenanalyse nicht nur bahnbrechende ökonomische Erkenntnisse hervorbringt, sondern daß seine Einsichten einen fruchtbaren Boden für weiterführende Forschungsarbeiten darstellen. Full Product DetailsAuthor: Christopher HollPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 47 Weight: 0.443kg ISBN: 9783161484834ISBN 10: 3161484835 Pages: 280 Publication Date: 17 September 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1976; Studium der Wirtschaftswissenschaften in Köln und in Fairfax/Virginia, USA; 2003 Promotion zum Dr. rer. pol. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |