|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Dieses Buch stellt eine kompakte Einführung in die ""traditionelle"" und ""neue"" Wachstums- und Außenhandelstheorie bereit. Sozioökonomishe Entwicklungsprozesse werden aus dem Zusammenwirken der einzelnen Marktteilnehmer im Kontext der Gleichgewichtstheorie der Wachstums- und Außenhandelsdynamik analysiert und erklärt. Die Außenwirtschaftstheorie versteht sich dabei als natürliche Erweiterung der Wachstumstheorie. Neben den traditionellen Themen bilden die (intertemporale) Analyse aktueller Fragen, wie jene nach den Grenzen der Staatsverschuldung sowie eine ausführliche Behandlung der ""neuen Wachstums- und Außenhandelstheorie"" einen besonderen Schwerpunkt. Eine gute Verständlichkeit der formal-analytischen Erklärungsansätze ist dabei vorrangiges Ziel. Diese werden deshalb anhand ein- und desselben Modelltyps präsentiert, zudem werden Nutzen- und Produktionsfunktion auf denkbar einfache Weise funktional spezifiziert und mathematisch anspruchsvollere Passagen detailliert erläutert." Full Product DetailsAuthor: Karl Farmer , Ronald WendnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.676kg ISBN: 9783790812381ISBN 10: 3790812382 Pages: 423 Publication Date: 17 September 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents0 Methodische Vorbemerkungen zur Wirtschaftstheorie.- 1 Makrostatik, Makrodynamik, „stilisierte Fakten“ des Wirtschaftswachstums.- 2 Die Instabilität der Kapitalistischen Wachstumsdynamik: DomarHarrod.- 3 Kapitalintensivierung und intertemporales Marktgleichgewicht: Das Solow-Diamond Modell.- 4 Steady State, Einkommensverteilung und technischer Fortschritt.- 5 Wirtschaftswachstum und Staatsverschuldung.- 6 „Neue Wachstumstheorie“ und Wissensexternalitäten der Kapitalakkumulation.- 7 Endogener technischer Fortschritt und Wirtschaftswachstum ohneEnde.- 8 Humankapital und Wirtschaftswachstum.- 9 Internationale Paritätsbeziehungen im Wachstumsmodell bei freiem Außenhandel.- 10 Faktorproportion, intersektoraler Handel und Produktlebenszyklus.- 11 Produktdifferenzierung, steigende Skalenerträge und intrasektoraler Handel.- 12 Globalisierung, Kapitalbildung und Terms of Trade.- 13 Innovation, Wachstum und Integration.- 14 Wechselkurs, Staatsverschuldung und nationale Kapitalbildung.- 15 Zahlungsbilanz, Devisenmarkt und monetärer Wechselkurs.- 16 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht und Wirtschaftspolitik.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |