Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion

Author:   Susanne Günthner ,  Susanne G Nthner
Publisher:   de Gruyter
Edition:   Reprint 2010 ed.
Volume:   221
ISBN:  

9783484312210


Pages:   413
Publication Date:   04 April 2001
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $517.44 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion


Add your own review!

Overview

Anhand einer Untersuchung von Vorwurfsaktivitäten in informellen Alltagsinteraktionen werden in dieser Arbeit zwei ansonsten separat gehaltene Forschungszweige der Sprachwissenschaft verbunden: die Untersuchung sprachlicher Strukturen und ihrer Funktionen sowie die Analyse der interaktiven Konstruktion kommunikativer Muster und Gattungen. Die analysierten Vorwurfsaktivitäten umfassen ""in situ Vorwürfe"", ""Frotzeleien"" sowie Rekonstruktionen vergangener Vorwurfsinteraktionen in ""Beschwerdegeschichten"". In Zusammenhang mit den Gattungsanalysen werden exemplarische Untersuchungen ausgewählter grammatischer, prosodischer und rhetorisch-stilistischer Phänomene vorgenommen, wie eine prosodische Analyse der ""vorwurfsvollen Stimme"" in Alltagsvorwürfen, die prosodische, lexiko-semantische und rhetorisch-stilistische Konstitution der Spiel- und Spaß-Modalität in Frotzeleien, grammatische und prosodische Verfahren der Redewiedergabe in Zusammenhang mit Vorwurfsrekonstruktionen und die Verwendung des narrativen Präsens in Beschwerdeerzählungen. Auf der Grundlage der empirischen Gattungsanalysen werden schließlich verallgemeinernde Konsequenzen für eine Theorie kommunikativer Praxis - und damit für die Analyse sprachlicher Strukturen in ihrer diskursiven, kontextgebundenen Verwendung - gezogen. Hier werden u.a. Aspekte wie die gattungsspezifische Funktion grammatischer Strukturen, die Interaktion prosodischer und syntaktischer Verfahren bei der Herstellung kommunikativer Bedeutung, die Rolle indexikalischer Zeichen beim Prozeß der Bedeutungsaushandlung sowie die Funktion kommunikativer Vagheiten und Ambiguitäten als interaktive Ressourcen diskutiert.

Full Product Details

Author:   Susanne Günthner ,  Susanne G Nthner
Publisher:   de Gruyter
Imprint:   de Gruyter
Edition:   Reprint 2010 ed.
Volume:   221
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 2.40cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.757kg
ISBN:  

9783484312210


ISBN 10:   3484312211
Pages:   413
Publication Date:   04 April 2001
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List