|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Unwirksamkeit des Umweltstrafrechts ist eine der Ursachen für die strafrechtlichen Verjährungsfristen. Das Buch befasst sich mit der Möglichkeit, dass das Rechtssystem die Unverjährbarkeit für einige Verbrechen gegen die natürliche Umwelt einführt, die im Gesetz Nr. 9.605/98 typisiert sind, wobei es sich auf die aggressivsten Verbrechen gegen die Natur beschränkt. Ein wichtiger Grundsatz ist die in der Verfassung verankerte Unverjährbarkeit von rassistischen Straftaten und von Handlungen bewaffneter Gruppen, ob zivil oder militärisch, gegen die verfassungsmäßige Ordnung und den demokratischen Staat. Das Römische Statut sieht die Unaufschiebbarkeit für einige Straftaten vor. Diese Fälle werden als Grundlage für die Studie analysiert. Umweltverbrechen gegen die Natur bedürfen konsequenterer Sanktionen und einer sichereren Bestrafung. Das Vertrauen in die Straflosigkeit bei der Begehung dieser Verbrechen muss beseitigt werden, damit bessere Bedingungen für soziale und ökologische Gerechtigkeit in Betracht gezogen werden können. Die Anwendung des Instituts der Straffreiheit für Umweltverbrechen stellt eine Bedingung für die Verwirklichung des Gesetzes dar, da es die Gewissheit der Anwendung der Strafe bedeutet und der Meinung entgegenwirkt, dass sich Umweltverbrechen lohnen. Full Product DetailsAuthor: Judson BarrosPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.322kg ISBN: 9786208060923ISBN 10: 6208060923 Pages: 216 Publication Date: 07 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |