|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCarolin Bock untersucht, unter welchen Bedingungen sich die Finanzierung durch hybride Finanzinstrumente für Unternehmen und Kapitalgeber lohnen kann. Full Product DetailsAuthor: Carolin BockPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.555kg ISBN: 9783834920034ISBN 10: 3834920037 Pages: 347 Publication Date: 24 February 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- Untersuchungsgegenstand.- Methodische Grundlagen.- Hybride Finanzinstrumente als Zwischenform von Eigen- und Fremdkapital.- Darstellung der Methodik und Vorgehensweise anhand der Grundalternativen des Modells.- Sensitivitätsanalyse bei Variation der Risiko-Nutzen-Funktionen.- Sensitivitätsanalyse bei Variation der Zukunftseinschätzung über die Unternehmensentwicklung.- Gemeinsame Sensitivitätsanalyse der Variation von Risikoeinstellung und Zukunftseinschätzung über die Unternehmensentwicklung.- Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationDr. Carolin Bock promovierte bei Prof. Dr. Wolfram Scheffler am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre, der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist wissenschaftliche Assistentin am KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance bei Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner an der TU München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |