|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: H. Mauri , A. Jung , G. SchimitzekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 11., völlig neubearb. u. erw. Aufl. Volume: 8 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.237kg ISBN: 9783540158318ISBN 10: 3540158316 Pages: 136 Publication Date: 01 September 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Begriff und Zweck der Vorrichtungen.- 2. Einteilung der Vorrichtungen.- 2.1. Spannvorrichtungen.- 2.2. Bohrspannvorrichtungen.- 2.3. Arbeitsvorrichtungen.- 2.4. Prüfvorrichtungen.- 2.5. Weitere Einteilungsmöglichkeiten für Vorrichtungen.- 3. Die Vorrichtung aus der Sicht der Konstruktionsmethodik.- 3.1. Aufgabenstellung, Anforderungen.- 3.2. Die funktionale Darstellung der Aufgabe „Vorrichtung“.- 3.3. Die Ordnung der Erfahrung.- 3.4. Die Abstraktion der Erfahrung.- 4. Funktionen, Elemente und Baugruppen der Vorrichtungen.- 4.1. Bestimmen (Positionieren).- 4.2. Spannen.- 4.3. Verteilen und Umlenken der Spannkräfte, Spannkraftfluß.- 4.4. Stützen, Unterstützen, Anschlagen.- 4.5. Verschließen, Teilen und Feststellen, Auswerfen...- 4.6. Einstellen und Führen der Werkzeuge.- 4.7. Beseitigen und Fernhalten von Spänen.- 4.8. Verbinden von Vorrichtung und Werkzeugmaschine.- 5. Ergänzende Ausführungen.- 5.1. Theoretische Grundlagen zum Bestimmen (Positionieren), Spannen, Stützen.- 5.2. Konstruktion und Berechnung von Spannexzentern.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |