|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Udo SellenschloPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 9. Aufl. 2021 Weight: 0.858kg ISBN: 9783662639184ISBN 10: 3662639181 Pages: 398 Publication Date: 16 November 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Anleitung zur Einrichtung einer Schädlingssammlung. I. Die Präparation der Insekten und anderer Gliederfüßer. II. Die Untersuchung der Insekten und anderer Gliederfüßer. III. Aufbewahrung der Schädlingssammlung. Auswahl aus der Literatur. Vor Gebrauch der Bestimmungstabellen zu lesen.- Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers.- I. Säugetiere, Mammalia. II. Vögel, Aves. III. Schnecken, Gastropoda. IV. Gliederfüßer, Arthropoda. V. Spinnentiere, Chelicerata (Arachnida).- Anhang.- Sachregister. Verzeichnis der wichtigsten englischen und französischen Vulgärnamen.ReviewsAuthor InformationDr. Udo Sellenschlo war wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Hygiene und Umwelt der Stadt Hamburg. Seit 2012 ist er im Ruhestand. Das Werk wurde begründet von Prof. Dr. Herbert Weidner (†), Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität Hamburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |