Vorkurs Mathematik: Arbeitsbuch Zum Studienbeginn in Bachelor-Studieng Ngen

Author:   E Cramer ,  J Nealehova ,  Erhard Cramer ,  Johanna Nealehova
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4th 4. Aufl. ed.
ISBN:  

9783642018329


Pages:   472
Publication Date:   14 October 2009
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vorkurs Mathematik: Arbeitsbuch Zum Studienbeginn in Bachelor-Studieng Ngen


Add your own review!

Overview

Das Arbeitsbuch dient dem Aufbau und der Auffrischung mathematischer Grundlagen zum Studienbeginn. Es bietet eine systematische, statistikorientierte Aufbereitung der mathematischen Grundlagen sowie eine F lle von Anwendungsbeispielen und Aufgaben aus dem Umfeld der angewandten Statistik. F r die 4. Auflage wurden mehr als 100 neue Aufgaben mit ausf hrlichen L sungen in den Text eingearbeitet und das Layout grundlegend berarbeitet. Weitere Materialien sind f r Leser auf www.vorkurs-mathematik.de bereitgestellt.

Full Product Details

Author:   E Cramer ,  J Nealehova ,  Erhard Cramer ,  Johanna Nealehova
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4th 4. Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 26.70cm
Weight:   0.839kg
ISBN:  

9783642018329


ISBN 10:   3642018327
Pages:   472
Publication Date:   14 October 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Out of Stock Indefinitely
Availability:   Out of stock   Availability explained

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: Alle Begriffe sind ausf hrlich erkl rt und grafisch veranschaulicht. Eine gro e Auswahl an Aufgaben mit entsprechenden L sungen unterst tzen das selbst ndige Lernen und erlaubt eine effiziente Selbstkontrolle. Das Buch orientiert sich an der Lehr- und Lernumgebung EMILAa-stat. Ein hifreiches [sic] Verweissystem liefert Hinweise zu entsprechenden Aufgaben. Definitionen und Regeln sind grafisch herausgestellt. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Weiterhin dient ein umfassender Index zur besseren Orientierung (Roland Fahrion, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 1) Aus den Rezensionen: Alle Begriffe sind ausf hrlich erkl rt und grafisch veranschaulicht. Eine gro e Auswahl an Aufgaben mit entsprechenden L sungen unterst tzen das selbst ndige Lernen und erlaubt eine effiziente Selbstkontrolle. Das Buch orientiert sich an der Lehr- und Lernumgebung EMILAa-stat. Ein hifreiches [sic] Verweissystem liefert Hinweise zu entsprechenden Aufgaben. Definitionen und Regeln sind grafisch herausgestellt. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Weiterhin dient ein umfassender Index zur besseren Orientierung (Roland Fahrion, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 1)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Alle Begriffe sind ausf hrlich erkl rt und grafisch veranschaulicht. Eine gro e Auswahl an Aufgaben mit entsprechenden L sungen unterst tzen das selbst ndige Lernen und erlaubt eine effiziente Selbstkontrolle. Das Buch orientiert sich an der Lehr- und Lernumgebung EMILAa-stat. Ein hifreiches [sic] Verweissystem liefert Hinweise zu entsprechenden Aufgaben. Definitionen und Regeln sind grafisch herausgestellt. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Weiterhin dient ein umfassender Index zur besseren Orientierung <p><p>(Roland Fahrion, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 1)<p>


Aus den Rezensionen: Alle Begriffe sind ausf hrlich erkl rt und grafisch veranschaulicht. Eine gro e Auswahl an Aufgaben mit entsprechenden L sungen unterst tzen das selbst ndige Lernen und erlaubt eine effiziente Selbstkontrolle. Das Buch orientiert sich an der Lehr- und Lernumgebung EMILAa-stat. Ein hifreiches [sic] Verweissystem liefert Hinweise zu entsprechenden Aufgaben. Definitionen und Regeln sind grafisch herausgestellt. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Dies dient zur Vertiefung und zu besserem Verst ndnis. Weiterhin dient ein umfassender Index zur besseren Orientierung (Roland Fahrion, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 1)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List