|
![]() |
|||
|
||||
Overview„Vorgehensmodelle kompakt“ gibt einen Überblick über existierende Familien von Vorgehensmodellen und vermittelt einen Einblick in eine Vielzahl von bekannten konkreten Vorgehensmodellen. Der Leser erhält praxisnahe Ratschläge, die ihm helfen, für eine bestimmte Situation ein geeignetes Vorgehensmodell auszuwählen. Das Buch erläutert wichtige Kontextfaktoren, die bei der Entscheidung für ein Vorgehensmodell zu beachten sind. Einsteiger erhalten einen soliden Überblick über das Thema Vorgehensmodelle, während Experten ein Nachschlagewerk geboten wird, das in kompakter Form wichtige Zusammenhänge und praktische Aktivitäten im Rahmen der Auswahl und Einführung eines Vorgehensmodells aufzeigt. Das Buch beschreibt: Familien von Vorgehensmodellen - Grundlegende Begriffe, Strukturen und Modelle; Objektorientierte Vorgehensmodelle - OMT, Booch, Objectory, Fusion, Unified Process, Catalysis, KobrA, Marmot, UML Components, Perspective, PulSE, Foda, Fast, XP, Scrum, Crystal, DSDM, FDD; Tipps und Tricks - Checklisten und Hilfestellung zur schnellen Auswahl eines Vorgehensmodells. Full Product DetailsAuthor: Christian Bunse , Antje von Knethen , Antje Von KnethenPublisher: Spektrum Akademischer Verlag Imprint: Spektrum Akademischer Verlag Edition: 2. Auflage 2008 ISBN: 9783827419507ISBN 10: 3827419506 Pages: 184 Publication Date: 30 April 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsVorwort.- Einführung und Übersicht.- Familien von Vorgehensmodellen.- Grundlagen. Die sequenziellen Vorgehensmodelle. Die prototypischen Vorgehensmodelle. Die wiederholenden Vorgehensmodelle. Die wiederverwendungsorientierten Vorgehensmodelle. Konkrete Methoden zur Software-Entwicklung.- Methoden der ersten Generation: OMT - Booch - Objectory - Fusion. Komponentenbasierte Entwicklung: Unified Process - Catalysis - KobrA / Marmot - UML Components - Perspective. Produktlinien: Pulse - FODA - FAST. Agile Methoden: Extreme Programming - SCRUM - Crystal - Dynamic Systems Development Method - Feature-Driven Development. Service-Orientierung. Webbasierte Entwicklung. Tipps und Tricks.- Vorgehen zur Auswahl eines konkreten Vorgehensmodells. Kriterienkatalog. Vorgehensmodelle und ihre Eigenschaften.Reviews(..)ein Buch, das auf jeden Fall von praktischem Nutzen ist. Wirtschaftsinformatik (..)ein Buch, das auf jeden Fall von praktischem Nutzen ist. Wirtschaftsinformatik (..)ein Buch, das auf jeden Fall von praktischem Nutzen ist. Wirtschaftsinformatik Author InformationProf. Dr. Christian Bunse ist seit 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering an der International University in Germany (Bruchsal). Zuvor war er Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und als Abteilungsleiter verantwortlich für den Bereich objektorientierte und komponentenbasierte Software-Entwicklung. Dr. Antje von Knethen arbeitet als internationale Projektleiterin bei T-Mobile Deutschland GmbH in Bonn. Sie leitet dort die technische Umsetzung neuer T-Mobile Produkte über verschiedene Länder hinweg. Zuvor war sie bei T-Mobile im Bereich Prozessbeschreibung und –optimierung tätig und leitete beim Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) den Kompetenzbereich Anforderungs-Engineering. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |