|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dezentralisierung ist ein aktuelles Thema in Kamerun und Afrika und eine weltweite Forderung nach Demokratie, guter Regierungsführung und der Beteiligung von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Gewerkschaften sowie der Bevölkerung an der Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten. Sie zielt darauf ab, die Entscheidungen bürgernäher zu gestalten und die Effizienz des öffentlichen Dienstes zu erhöhen. In diesem Sinne kann die Dezentralisierung ein wirksames Instrument zur Umsetzung der Strategie der verantwortungsvollen Staatsführung und zur Bekämpfung der Armut darstellen. Die prekäre und aktuelle Situation der Zielgruppen, d.h. des Personals der CTDs, begünstigt wirklich noch nicht ihre volle Beteiligung an der Umsetzung des Dezentralisierungsprozesses. Das bedeutet, dass die Frage des Gehalts und des Karriereprofils im Arbeitsrecht von größter Bedeutung ist, da sie eine der wichtigsten Dimensionen des Arbeitsrechts darstellen. Die Studie ergab, dass die untersuchte Population aufgrund der Tatsache, dass sie immer älter wird, recht erfahren ist. Die Familien der CTD-Arbeiter sind trotz ihres niedrigen und von Gebietskörperschaft zu Gebietskörperschaft unterschiedlichen Gehalts und der manchmal nicht gezahlten Prämien recht stabil. Full Product DetailsAuthor: Philippe NjifonPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786207177158ISBN 10: 6207177150 Pages: 64 Publication Date: 19 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |