|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10, Universitat Mannheim, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2004 hat der Anteil der abhangig Beschaftigten, die einer befristeten Erwerbstatigkeit nachgehen, mit 8,31 %[1] einen vorlaufigen Hochststand erreicht. Zwar hat sich dieser Anteil in den letzten zwanzig Jahren nicht bemerkenswert erhoht. Trotzdem gehort die befristete Beschaftigung in den Kontext einer immer starkeren Ausdifferenzierung der Arbeitswelt jenseits des Normalarbeitsverhaltnisses [2]. Gegenstand dieser Arbeit sollen daher die Probleme sein, die sich fur die Arbeitnehmer aus der vorubergehenden und befristeten Beschaftigung ergeben. Im Anschluss an die einzelnen Problemdarstellungen sollen die gesetzgeberischen Losungen abgebildet und deren Qualitat offen gelegt werden. Zu Beginn ist jedoch die Frage zu beantworten ob und warum es sich bei der befristeten Beschaftigung um prekare[3] Arbeit handelt. Full Product DetailsAuthor: Sven-Patrik BohlenderPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.100kg ISBN: 9783640204908ISBN 10: 3640204905 Pages: 68 Publication Date: 11 November 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |