|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Open-Access-Buch bietet eine Einführung in den Identitätskonflikt zwischen Verteidigern und Entdeckern. Basierend auf einer Studie mit 5000 Befragten aus vier europäischen Ländern zeigen die Autoren, dass sich Verteidiger und Entdecker im Hinblick auf ihre Zugehörigkeitskonzepte und das Ausmaß wahrgenommener Bedrohung durch Muslime und Geflüchtete unterscheiden. Differenzen zwischen beiden Gruppen lassen sich auch für die jeweils wahrgenommene gesellschaftliche Marginalisierung und politische Repräsentation finden. Die Studie weist zudem nach, dass mit verschiedenen Positionen im Identitätskonflikt auch unterschiedliche Konzepte von Demokratie verbunden werden. Full Product DetailsAuthor: Mitja Back , Gerald Echterhoff , Olaf Müller , Detlef PollackPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783658368074ISBN 10: 3658368071 Pages: 50 Publication Date: 14 April 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDer Identitätskonflikt zwischen Entdeckern und Verteidigern: Ein erster Überblick.- Verteidiger und Entdecker: Zugehörigkeitskonzepte, Bedrohungswahrnehmungen, und grundsätzliche politische und gesellschaftliche Einstellungen.- Demokratievorstellungen unter Verteidigern und Entdeckern: Wer möchte welche Form der Demokratie?.- Der Identitätskonflikt zwischen Verteidigern und Entdeckern: Implikationen und Einbettung in die Forschung.ReviewsAuthor InformationMitja Back ist Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der WWU Münster.Gerald Echterhoff ist Professor für Sozialpsychologie an der WWU Münster.Olaf Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der WWU Münster.Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der WWU Münster.Bernd Schlipphak ist Professor für Politikwissenschaft an der WWU Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |