|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Volker CorstenPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 1727 Weight: 0.270kg ISBN: 9783631349748ISBN 10: 3631349742 Pages: 184 Publication Date: 01 August 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Uncertain ![]() Stock levels are unknown and need to be verified with the supplier. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Das Melodrama: ein theatrales Phänomen zwischen Didaxe und Unterhaltung - Ursprung einer Modeerscheinung auf der Bühne der Aufklärung (Pygmalion, Ariadne auf Naxos, Medea) - Funktionen des Melodramas: «Eine Revolution in Ansehung der Opfer»; Melodramen als Seelendramen; das Melodrama, ein Amalgam aus Mythos und «Moderne» - Aufführungspraxis: Kostüm; Dekoration; Schauspielkunst - Publikumserwartungen/ -verhalten: heiße Tränen und große Gefühle - Einfach, günstig, effektiv: das Melodrama in den Augen der Theatermacher - Die Chronologie des «Scheiterns» - Ein Abgesang.ReviewsAuthor InformationDer Autor: Volker Corsten, geboren 1971, studierte an der Universität Münster Deutsche Philologie, Neuere und Neueste Geschichte, Erziehungswissenschaft und Philosophie. Vier Jahre lang war er Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft des DFG-Projekts Theaterperiodika des 18. Jahrhunderts und am zweiten und dritten Teil der gleichnamigen Publikation beteiligt. Er besucht den 23. Lehrgang der Hamburger Journalistenschule. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |