|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel dieser Studie ist es, die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des im Zivilgesetzbuch vorgesehenen Rechts auf Wiedergutmachung gegenüber Fußgängern zu verstehen, die Verkehrsunfälle verursacht haben, bei denen ausschließlich Sachschäden entstanden sind. Ziel dieser Arbeit ist es, die brasilianischen Verkehrsregeln zu lesen, die sich mit Verkehrsverstößen und Straftaten, ihren Merkmalen und ihrer Anwendbarkeit, wenn sie von Fußgängern begangen werden, befassen, sowie die Wahrnehmung des normativen Schweigens in Bezug auf die Kriminalisierung von Verhaltensweisen, die von Fußgängern praktiziert werden, im Vergleich zu ähnlichen Verhaltensweisen, die von Fahrzeugführern praktiziert werden. Die Tatsache, dass die Kriminalisierung ausschließlich auf Fahrzeugführer abzielt, ist eine normative Ungleichheit, die ein Übermaß an Schutz für Fußgänger darstellt, das als Hindernis für die Ausübung der zivilrechtlichen Haftung nachhallt und sich folglich auf die Vermögensbilanz des Geschädigten in Fällen auswirkt, die, obwohl sie alltäglich sind, vom Gesetzgeber nicht im Normtext vorgesehen und aufgeführt wurden. Full Product DetailsAuthor: Flávio Diniz , Juliana B PereiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786207245246ISBN 10: 6207245245 Pages: 52 Publication Date: 07 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |