|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEvelina Sander rekonstruiert den Demographie-Diskurs in Deutschland. mit Blick auf das Personalfeld und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Periode nach der Jahrtausendwende. In ihrer auf der Wissenssoziologischen Diskursanalyse basierenden Untersuchung geht die Autorin folgenden Fragen nach: Weshalb ist der demographische Wandel für das Personalfeld (jetzt) zum Thema geworden? Was wird unter diesem Label be- und verhandelt? Welche AkteurInnen sind mit welchen Argumenten am Diskurs beteiligt? Welche Wirkungen hat die aktuelle breite Thematisierung des demographischen Wandels für unterschiedliche AkteurInnen und für das gesamte Personalfeld? Full Product DetailsAuthor: Evelina SanderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658122829ISBN 10: 365812282 Pages: 262 Publication Date: 22 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. rer. pol. Evelina Sander promovierte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |