|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie verfolgt die Entwicklung der neugermanistischen Editionsphilologie, beginnend bei den ersten komplexen Editionen im 18. Jahrhundert uber die Planungen zur Weimarer Goethe-Ausgabe im spaten 19. Jahrhundert und die programmatisch einfachen Editionen der Zwischenkriegszeit bis hin zu uberraschenden Allianzen zwischen Editoren in der BRD und der DDR. Die Betrachtung endet mit dem epochemachenden Sammelband 'Texte und Varianten'. In der Arbeit stehen nicht die immer weiter verbesserten Darstellungsmethoden im Vordergrund, wie sie viele Editoren in historisierenden Aufsatzen beschrieben haben, sondern sie bietet eine differenzierte Konstituierungsgeschichte, die theoretische Konzepte und Editionspraktiken offenlegt. Dabei werden bislang wenig beachtete Quellen herangezogen, wie eine fruhe Goethe-Edition Karl Lachmanns, Marie Joachimi-Deges 1908 erschienene Holderlin-Ausgabe oder umfangreiche Planungen zu einer Heine-Ausgabe im Weimar des Jahres 1962. Full Product DetailsAuthor: Uwe Maximilian KornPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 114 Weight: 0.354kg ISBN: 9783825348236ISBN 10: 3825348237 Pages: 315 Publication Date: 09 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |