|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDetlef H. Duwe beleuchtet die einzelnen Prozessschritte, mit denen die Teilnehmenden des Klagenfurter Organisationstrainings der Aufforderung zur (Selbst-)Organisation nachkommen. Erstmals wird mithilfe der dokumentarischen Methode nach Bohnsack umfassend rekonstruiert, wie es den Akteuren und Akteurinnen gelingt, ihre Systemabwehr zu überwinden, ins Sich-Organisieren zu kommen und verbindliche Entscheidungsstrukturen zu etablieren. Somit erweist sich das Organisationstraining als herausragendes Format für handlungspropädeutisches Organisationslernen, einen episodal verlaufenden Transformationsprozess, der gerade auch unter den VUCA-Vorzeichen einer Arbeitswelt 4.0 die Kompetenz der Organisationsbewusstheit nachhaltig vermittelt. Full Product DetailsAuthor: Detlef H. DuwePublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 Volume: 11 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.531kg ISBN: 9783658189563ISBN 10: 3658189568 Pages: 386 Publication Date: 25 July 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEntwicklungsgeschichte des Klagenfurter Organisationstrainings.- Funktionsverständnis von Organisationen.- Partizipative Handlungsforschung zum Organisationslernen.- Überwindung von Systemabwehr.- Entwicklung und Förderung von Organisationsbewusstheit.ReviewsAuthor InformationDr. Detlef H. Duwe, Dipl.-Pädagoge, leitet ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, dessen Schwerpunktthemen Organisationsdynamik in der Arbeitswelt 4.0, Agile Leadership und Personal Development/VUCAbility sind. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |