Von der Ringstrasse zur 72nd Street: Jimmy Bergs Chansons aus dem Wien der Dreissiger Jahre und dem New Yorker Exil

Author:   Horst Jarka ,  Jimmy Berg
Publisher:   Peter Lang Publishing Inc
Volume:   17
ISBN:  

9780820426945


Pages:   318
Publication Date:   01 April 1996
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $216.35 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Von der Ringstrasse zur 72nd Street: Jimmy Bergs Chansons aus dem Wien der Dreissiger Jahre und dem New Yorker Exil


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Horst Jarka ,  Jimmy Berg
Publisher:   Peter Lang Publishing Inc
Imprint:   Peter Lang Publishing Inc
Volume:   17
Weight:   0.620kg
ISBN:  

9780820426945


ISBN 10:   0820426946
Pages:   318
Publication Date:   01 April 1996
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Zwischen 1938 und 1945 entwickelte sich in New York ein spezielles literarisch-kulturelles Milieu, das durch die Namen der Ensembles und kleinen Buehnen, vor allem aber durch die Titel der Programme dezidiert auf Oesterreich und insbesondere auf die Wiener Kleinkunstszene der 30er Jahre Bezug nahm. Die Akteure waren oesterreichische Emigranten und ihre Freunde. Wir hatten von diesem vergessenen Aspekt der oesterreichischen Exils bislang nur durch die regelmaessigen Besprechungen im New Yorker 'Aufbau' Kenntnis. Durch die hier vorliegende, von Horst Jarka edierte und kenntnisreich kommentierte Sammlung von Chansons, die Jimmy Berg fuer diese New Yorker Cafes und Kleinkunstbuehnen verfasste, erhalten wir erstmals ein anschauliches Bild der politischen Intentionen und kuenstlerischen Traditionen dieser oesterreichischen Kleinkunst im amerikanischen Exil. (Univ. Prof. Dr. Frithjof Trapp, Leiter der Arbeitsstelle fuer Exilliteratur, Universitaet Hamburg) ...Bergs politische Chansons sollten nicht nur aus historischen Gruenden gelesen werden. Sie haben auch heute unter geaenderten historischen Bedingungen nichts von ihrer Brisanz verloren und sind gerade in der gegenwaertigen Situation wiederum eine Warnung fuer uns alle... Jarkas kundige Einleitung erschliesst einen Bereich oesterreichischer Literatur von 1938 neu, praesentiert authentisch ein faszinierendes, bislang nicht beachtetes Kapitel der Exilliteratur und vermittelt zuletzt eine hoechst aufschlussreiche Perspektive oesterreich-amerikanischer Wechselbeziehungen. (Univ. Prof. Dr. Wendelin Schmidt-Dengler, Institut fuer Germanistik an der Universitaet Wien) ... Horst Jarka beweist in diesem einmaligen Sammelband der Texte Bergs, wie gross die Luecken in der wissenschaftlichen und editorischen Aufarbeitung von Texten der dreissiger Jahre und speziell des Exils noch immer sind... Im oesterreichischen Theater ist juengst Jimmy Bergs Musik durch Auffuehrungen von Soyfers 'Weltuntergang' und 'Astoria' wieder zu szenischen Ehren gekommen. Moegen nun auch seine kabarettistischen Texte eine erfolgreiche Renaissance erleben' (Univ. Prof. Dr. Ulf Birbaumer, Institut fuer Theaterwissenschaft, Universitaet Wien, Vorsitzender der Internationalen Jura Soyfer Gesellschaft) Ein charmantes Buch ueber einen charmanten Kuenstler - so und nicht anders muss man das Werk 'Von der Ringstrasse zur 72nd Street' einstufen' (Gertrude Schneider, Aufbau) For scholars of exile culture and literature, popular music, and social history, the book represents an invaluable source of original documents. For the general reader, it presents a fascinating perspective on Austrian-American interrelations. (Beth Bjorklund, Austria Kultur) Horst Jarkas von einem schoenen biographischen Portraet eingeleitete Jimmy-Berg-Anthologie erinnert an einen Gebrauchslyriker von Format. (Ulrich Weinzierl, Frankfurter Allgemeine Zeitung) Horst Jarka...legt mit diesem einmaligen Sammelband bisher unveroeffentlichte Chansons und Couplets aus dem Nachlass des beruehmten Wiener Komponisten und Textdichters Jimmy Berg (1909-1988) vor...oBergs! kabarettistischen Texten oist! eine erfolgreiche Renaissance zu wuenschen. (P.S., Mitteilungen Dokumentationsarchiv des oesterreichischen Widerstandes) Jarkas Buch wuerdigt verstaendnisvoll die Verdienste Bergs um die eigenartige Kulturleistung der oesterreichischen Emigration in den USA. (Ernst Glaser, Wiener Geschichtsblaetter) Diese wichtige Ausgabe enthaelt gut 85, heute meist unbekannte Texte von J. Berg, eigentlich Symson Weinberg, dem juedischen Komponisten, Musiker und Autor von Chansons... Eine ausgezeichnete Einfuehrung...in Leben und Werk des begabten Emigranten. (Hinrich Siefken, Germanistik)


Author Information

Der Herausgeber: Horst Jarka, Professor of German an der University of Montana, hat zahlreiche Aufsaetze zur oesterreichischen Literatur der dreissiger Jahre sowie die Biographie Jura Soyfer. Leben - Werk - Zeit geschrieben. Er hat Soyfers Gesamtwerk und Briefe herausgegeben und zwei Ausgaben in seiner Uebersetzung vorgelegt: The Legacy of Jura Soyfer. Poems, Prose and Plays of an Austrian Antifascist (1912-1939) und It's Up to Us. Collected Works of Jura Soyfer.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List