|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie heute bekannten fundamentalen Bausteine der Materie, die Quarks und Leptonen, und die starken, schwachen und elektromagnetischen Wechselwirkungen zwischen ihnen werden außerordentlich erfolgreich durch das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Dieses Lehrbuch führt in die Quantenfeldtheorie als theoretische Basis des Standardmodells und in die Grundlagen des Standardmodells ein. Die Stoffauswahl orientiert sich an den Inhalten einer zweisemestrigen Vorlesung im Master-Studium. Die Quantisierung von Feldern wird schwerpunktmäßig im Pfadintegral-Formalismus behandelt. Full Product DetailsAuthor: Gernot MünsterPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.625kg ISBN: 9783110638530ISBN 10: 3110638533 Pages: 323 Publication Date: 05 August 2019 Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt ist das Buch gut gelungen. Fur Studenten, die zum ersten Mal mit dem Stoff in Beruhrung kommen, ist es ein kompaktes und anspruchsvolles Werk, in das der Student genugen Zeit investieren sollte. Fur solche Leser, die mit der Materie bereits vertraut sind, ist es interessant und kurzweilig zu lesen. Als vorlesungsbegleitendes Lehr- und Arbeitsbuch halte ich es fur sehr gut geeignet. Fur das (Selbst-)Studium wurde ich es als zusatzliche Lekture empfehlen, die sicher gut dazu dienen kann, Konzepte klar hervorzuheben und die Struktur des Formalismus einschliesslich der notwendigen Techniken zur Stoerungsrechnung und Renormierung an konkreten Beispielen zu verstehen. Roger Wolf in: Physik unserer Zeit 1 (2020), 48. Ich kann Gernot Munsters Buch daher allen Studierenden und Forschenden nahelegen, die sich theoretische Grundlagen der relativistischen Quantenphysik und Teilchenphysik aneignen moechten. In diesem Bereich ist es eines der besten Lehrbucher, und ich bin uberzeugt, dass es in den kommenden Jahren zu einem Standardwerk werden wird, das auch eine UEbersetzung ins Englische verdient. Prof. Dr. Andreas Wipf in: Physik Journal 2021/5, 58. Insgesamt ist das Buch gut gelungen. Fur Studenten, die zum ersten Mal mit dem Stoff in Beruhrung kommen, ist es ein kompaktes und anspruchsvolles Werk, in das der Student genugen Zeit investieren sollte. Fur solche Leser, die mit der Materie bereits vertraut sind, ist es interessant und kurzweilig zu lesen. Als vorlesungsbegleitendes Lehr- und Arbeitsbuch halte ich es fur sehr gut geeignet. Fur das (Selbst-)Studium wurde ich es als zusatzliche Lekture empfehlen, die sicher gut dazu dienen kann, Konzepte klar hervorzuheben und die Struktur des Formalismus einschliesslich der notwendigen Techniken zur Stoerungsrechnung und Renormierung an konkreten Beispielen zu verstehen. Roger Wolf in: Physik unserer Zeit 1 (2020), 48. Ich kann Gernot Munsters Buch daher allen Studierenden und Forschenden nahelegen, die sich theoretische Grundlagen der relativistischen Quantenphysik und Teilchenphysik aneignen moechten. In diesem Bereich ist es eines der besten Lehrbucher, und ich bin uberzeugt, dass es in den kommenden Jahren zu einem Standardwerk werden wird, das auch eine UEbersetzung ins Englische verdient. Prof. Dr. Andreas Wipf in: Physik Journal 2021/5, 58. Insgesamt ist das Buch gut gelungen. Fur Studenten, die zum ersten Mal mit dem Stoff in Beruhrung kommen, ist es ein kompaktes und anspruchsvolles Werk, in das der Student genugen Zeit investieren sollte. Fur solche Leser, die mit der Materie bereits vertraut sind, ist es interessant und kurzweilig zu lesen. Als vorlesungsbegleitendes Lehr- und Arbeitsbuch halte ich es fur sehr gut geeignet. Fur das (Selbst-)Studium wurde ich es als zusatzliche Lekture empfehlen, die sicher gut dazu dienen kann, Konzepte klar hervorzuheben und die Struktur des Formalismus einschliesslich der notwendigen Techniken zur Stoerungsrechnung und Renormierung an konkreten Beispielen zu verstehen. Roger Wolf in: Physik unserer Zeit 1 (2020), 48 Author InformationGernot Münster, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |