|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCampus-Universitaten sind in Deutschland eher eine Seltenheit - die Mainzer Johannes Gutenberg-Universitat ist eine der wenigen. Hervorgegangen aus einer ehemaligen Flak-Kaserne der spaten 1930er-Jahre stellt sie sich heute als gewachsener Komplex dar, dessen kontinuierlicher Ausbau sich an den jeweils neuesten architektonischen Konzepten orientierte. Die vorliegende Publikation beleuchtet diese Entwicklung seit den Anfangen des Mainzer Campus bis in die spaten 1990er-Jahre zum ersten Mal unter historischen und kunsthistorischen Gesichtspunkten. Sie ist das Ergebnis einer von Mainzer KunsthistorikerInnen zusammengestellten Ausstellung anlasslich des 60jahrigen Jubilaums der Johannes Gutenberg-Universitat und behandelt die bedeutendsten Bauten des Universitatsgelandes. Full Product DetailsAuthor: Birgit Kita , Alexandra Vinzenz , Laura Heeg , Catharina LathomusPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 6 Weight: 0.326kg ISBN: 9783515091732ISBN 10: 3515091734 Pages: 127 Publication Date: 15 September 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDer Band gewahrt einen sehr anschaulichen Einblick in die Entwicklungs- und Baugeschichte des uber Jahrzehnte gewachsenen und kontinuierlich erweiterten Komplexes der Universitat Mainz, in dem sich nicht nur der jeweilige architektonische Zeitgeist, sondern auch das Selbstverstandnis der Einrichtung widerspiegeln. Der Band bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau und uberzeugt auch durch die Qualitat der 74 Schwarzweiss-Abbildungen. Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |