|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWurden Rahmengestaltungen in der Forschung zur mittelalterlichen Buchkunst bisher vor allem in Bezug auf das Seitenlayout diskutiert, widmet sich Kristin Böse dem Verhältnis von rahmender Seitengestaltung und dem Buch als Ganzem. Am Beispiel von Manuskripten, die zwischen dem späten 9. und frühen 12. Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel entstanden, erkundet sie die struktur- und raumbildenden Strategien von Eröffnungs- und Schlussseiten. Diese besonders durch Ornamente geprägten ganzseitigen Darstellungen bereiten visuell auf die Lektüre vor und eröffnen Denkmöglichkeiten einer Einordnung des Codex in übergreifende Zusammenhänge. Dabei gerät auch die Entstehung der untersuchten Manuskripte in Grenzräumen zwischen den christlich und muslimisch dominierten Gebieten in den Blick. Full Product DetailsAuthor: Kristin BösePublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 8 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.30cm , Length: 24.00cm ISBN: 9783412506025ISBN 10: 3412506028 Pages: 424 Publication Date: 11 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKristin Böse hat sich mit dieser Studie an der Universität zu Köln habilitiert und vertritt zurzeit eine Professur für Kunstgeschichte an der Universität Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |