|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bauten, von denen dieses Buch berichtet, sind alt, funfzig bis zweitausendfunfhundert Jahre. Sie reichen, knapp vorgestellt, von der schwabischen Dorfkirche bis zum agyptischen Tempel. Das Alter hat ihnen Schaden zugefugt - dem Dach, der Wand, dem Fundament, ganz unterschiedlich. Alle sind schutzenswertes Kulturgut und brauchten Hilfe. Immer und uberall gab es Menschen, die sich um die Bauten sorgten und kummerten. Vielen waren sie Festpunkte im Leben geworden, die sie nicht missen wollten, anderen wurden sie zur Lebensaufgabe: Dem Benediktinerabt, dem Stadtarchivar, dem emeritierten Denkmalpfleger, der Burgermeisterin. Menschen wie diese gab es in allen Landern, in allen Religionen, bei Christen, Juden, Muslimen. Die Begegnungen mit ihnen waren Gewinn. Dem Bauingenieur, zur Schadensbehebung gerufen, stellte sich stets eine doppelte Aufgabe: Eine sowohl technisch wirksame als auch denkmalgerechte Losung zu finden. Immer ging es um das Bewahren des kulturhistorischen Wertes, welcher das Bauwerk auszeichnete. Jeder Schadensfall brachte neue, oftmals versteckte Probleme, es gab keine Standardlosungen. Das machte die Arbeit herausfordernd, erlebnisreich und spannend. Auch davon erzahlt das Buch. Full Product DetailsAuthor: Fritz WenzelPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 0.648kg ISBN: 9783954985678ISBN 10: 3954985675 Pages: 120 Publication Date: 28 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |