|
![]() |
|||
|
||||
Overview"2019 jahrte sich die sog. Friedliche Revolution zum mittlerweile 30. Male. Die Kinder- und Jugendliteratur beteiligt sich seit der Wiedervereinigung in Wellen, aber kontinuierlich an der deutsch-deutschen ""Erinnerungsproduktion"". Ob dies nach dem 30. Jahrestag so bleiben wird, muss sich zeigen. Gleichzeitig wird die DDR bald nicht mehr Inhalt des kommunikativen, sondern nur des kulturellen Gedachtnisses sein. Hier wird die Bedeutung von Literatur, aber auch von Literaturunterricht, offenbar. Wie aus Allgemeinliteratur und -filmen bekannt, ist auch fur Bilderbucher, Kinder- und Jugendromane sowie Filme ein deutlich humorvoller Zugriff auf die Themen DDR und ""Wende"" feststellbar. Als eine wichtige Strategie wird das Schelmische angenommen, wofur zunachst das Typus-Motiv ""Schelm*in"" grundlegend fur die KJL erschlossen wird. Es werden dann seine Spielarten in den unterschiedlichen kinder- und jugendliterarischen Genres zur deutschen Zeitgeschichte untersucht und Rezeptionspotenziale diskutiert." Full Product DetailsAuthor: Susanne DrogiPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 0.712kg ISBN: 9783828843998ISBN 10: 3828843999 Pages: 354 Publication Date: 10 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |