Vom Staat zum Markt: Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive

Author:   Detlef Sack
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783658268725


Pages:   379
Publication Date:   09 August 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vom Staat zum Markt: Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive


Add your own review!

Overview

Privatisierung ist keine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern das Ergebnis von Politik. Das Lehrbuch führt in die politikwissenschaftliche Privatisierungsforschung im internationalen Vergleich ein. Es stellt grundlegende Definitionen, Konzepte und Theorien vor, mit denen Entstaatlichung im öffentlichen Sektor untersucht wird. Insgesamt thematisiert der Band die (machtpolitischen) Gründe für Privatisierung wie die Effekte der Entstaatlichung, die begleitende Regulierung und die Konsequenzen für demokratische Politik. Der Band skizziert die zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Privatisierungsforschung.

Full Product Details

Author:   Detlef Sack
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.521kg
ISBN:  

9783658268725


ISBN 10:   3658268727
Pages:   379
Publication Date:   09 August 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Detlef Sack hat mit seinem Buch Vom Staat zum Markt. Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion uber ein wichtiges Thema vorgelegt, das sowohl wissenschaftlich als auch politisch nach wie vor kontrovers diskutiert wird. Die haufig die Diskussion dominierenden wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Diskurse werden um einen bislang weitgehend fehlenden fundierten Beitrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive erganzt und bereichert ... (Prof. (em.) Dr. Manfred Roeber, in: dms - der moderne staat, Heft 1, 2020)


... Schon dieser UEberblick macht eine grosse Starke des zu besprechenden Bandes deutlich: Der Leserin und dem Leser wird ein breiter UEberblick uber die Thematik von theoretischen UEberlegungen in verschiedenen Sozialwissenschaften bis zu vergleichsweise kleinteiligen Analysen lokaler Wasserprivatisierung geboten. Der Autor kennt sich in seinem Thema sehr gut aus und hat neben der politikwissenschaftlichen auch die wirtschaftswissenschaftliche Literatur im Blick ... (Politische Vierteljahresschrift PVS, 15. Juli 2020) Detlef Sack hat mit seinem Buch Vom Staat zum Markt. Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion uber ein wichtiges Thema vorgelegt, das sowohl wissenschaftlich als auch politisch nach wie vor kontrovers diskutiert wird. Die haufig die Diskussion dominierenden wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Diskurse werden um einen bislang weitgehend fehlenden fundierten Beitrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive erganzt und bereichert ... (Prof. (em.) Dr. Manfred Roeber, in: dms - der moderne staat, Heft 1, 2020)


“... Schon dieser Überblick macht eine große Stärke des zu besprechenden Bandes deutlich: Der Leserin und dem Leser wird ein breiter Überblick über die Thematik von theoretischen Überlegungen in verschiedenen Sozialwissenschaften bis zu vergleichsweise kleinteiligen Analysen lokaler Wasserprivatisierung geboten. Der Autor kennt sich in seinem Thema sehr gut aus und hat neben der politikwissenschaftlichen auch die wirtschaftswissenschaftliche Literatur im Blick ...” (Politische Vierteljahresschrift PVS, 15. Juli 2020) “Detlef Sack hat mit seinem Buch “Vom Staat zum Markt. Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Perspektive” einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion über ein wichtiges Thema vorgelegt, das sowohl wissenschaftlich als auch politisch nach wie vor kontrovers diskutiert wird. Die häufig die Diskussion dominierenden wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Diskurse werden um einen bislang weitgehend fehlenden fundierten Beitrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive ergänzt und bereichert ...” (Prof. (em.) Dr. Manfred Röber, in: dms - der moderne staat, Heft 1, 2020)  


Author Information

Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List