Vom Neandertal in die Philharmonie: Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann

Author:   Eckart Altenmuller
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783827416810


Pages:   511
Publication Date:   16 March 2018
Replaced By:   9783662615638
Format:   Mixed media product
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vom Neandertal in die Philharmonie: Warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Eckart Altenmuller
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag (Germany)
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 3.80cm , Length: 19.00cm
Weight:   0.680kg
ISBN:  

9783827416810


ISBN 10:   3827416817
Pages:   511
Publication Date:   16 March 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783662615638
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Widmung.- Dank.- Vorwort.- 1. Vom Wesen der Musik.- Was ist Musik? Machen Tiere Musik? Moegen Tiere Musik? Musik in fruhen Kulturen: Wie klang es im Neandertal? Musik als soziale Kunst - zur evolutionaren Bedeutung von Musik fur den Menschen.- 2. Musik hoeren: Musik entsteht im Kopf.- Musik als zusammengesetzte akustische Gestalt. Anatomische und neurophysiologische Grundlagen der Musikwahrnehmung. Gehoerbildung formt neuronale Netzwerke. Langjahriges Hoertraining formt das Gehirn. Besondere Hoerfertigkeiten: das Absolute Gehoer. Neurobiologie der Plastizitat des Musikhoerens.- 3. Musik machen.- Was Musiker koennen mussen: Hand- und Mundfertigkeiten. Anatomische und neurophysiologische Grundlagen der Musiker-Sensomotorik. Wie UEben: zur Neurodidaktik des UEbens. Musiker-Gehirne sind besonders. Apollos Fluch: Verlust der Feinmotorik.- 4. Musik als Therapie.- Die heilende Kraft der Schamanen. Musik als Hilfe bei psychiatrischen Erkrankungen. Musikunterstutztes Training in der Rehabilitation von Bewegungsstoerungen. Stoerungen der Musikwahrnehmung: die Amusien. Melodic Intonation Therapie bei Aphasikern.- 5. Musik als emotionale Kommunikation.- Was sind Emotionen und wie werden musikalische Emotionen verarbeitet? Welche Musik loest bei wem welche Emotionen aus? Extase und Flow: Starke Erlebnisse beim Musizieren und beim Musikhoeren. Zum Verhaltnis von Musik und Sprache. Die Musik der Zukunft: Wohin gehen wir?.- 6 Coda.- Glossar.- Index.

Reviews

.. . Tipps f r ein erfolgreiches ben, macht allerdings auch klar, dass der emotionale Raum eines Musikers nicht in der bungszelle entsteht, sondern durch innere Bilder. ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenm ller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegl ckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Spektrum.de, 6. Juli 2018) .. . eine gleichermassen lehrreiche wie lustvolle Lekt re f r jeden Musikliebhaber ... Zahlreiche QR-Codes f hren zu im Internet abrufbaren H rbeispielen, die das Beschriebene auch akustisch nachvollziehbar machen ... (Helga Rietz, in: NZZ Neue Z rcher Zeitung, nzz.ch, 31. Mai 2018) .. . Altenm llers Buch ist allgemein verst ndlich und fl ssig geschrieben. In einzelnen Intermezzi werden allgemeinere Fragen oder unterhaltsame Themen dargestellt. Durch QR Codes oder ber die entsprechende URL k nnen Musikbeispiele abgerufen werden. F r alle, die Musik machen oder h ren, ist dieses Buch eine gro e Bereicherung! (Franzpeter Messmer, in: das Orchester, Heft 9, 2018) .. . Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenm ller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegl ckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018)


Dieses Buch ist ein Genuss. ... mit dem Buch halt man eine wissenschaftlich-anschauliche Liebeserklarung an die Musik in Handen. Hat man einen Musikliebhaber im Umfeld kann man sie grosszugig und guten Gewissens weiterschenken. (Andere Zeiten, in: Andere Zeiten, anderezeiten.de, 19. Marz 2019) Der Blick des forschenden Neurologen sowie leidenschaftlichen Musikers eroeffnet einen facettenreichen Blick auf Musik. ... Sie sei fur den Menschen unverzichtbar, lautet das Fazit des musizierenden Wissenschaftlers. (Das PTA Magazin, Heft 10, 1. Oktober 2018) ... Tipps fur ein erfolgreiches UEben, macht allerdings auch klar, dass der emotionale Raum eines Musikers nicht in der UEbungszelle entsteht, sondern durch innere Bilder. ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenmuller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegluckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018) ... eine gleichermassen lehrreiche wie lustvolle Lekture fur jeden Musikliebhaber ... Zahlreiche QR-Codes fuhren zu im Internet abrufbaren Hoerbeispielen, die das Beschriebene auch akustisch nachvollziehbar machen ... (Helga Rietz, in: NZZ Neue Zurcher Zeitung, nzz.ch, 31. Mai 2018) ... Altenmullers Buch ist allgemein verstandlich und flussig geschrieben. In einzelnen Intermezzi werden allgemeinere Fragen oder unterhaltsame Themen dargestellt. Durch QR Codes oder uber die entsprechende URL koennen Musikbeispiele abgerufen werden. Fur alle, die Musik machen oder hoeren, ist dieses Buch eine grosse Bereicherung! (Franzpeter Messmer, in: das Orchester, Heft 9, 2018) ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenmuller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegluckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018)


Dieses Buch ist ein Genuss. ... mit dem Buch halt man eine wissenschaftlich-anschauliche Liebeserklarung an die Musik in Handen. Hat man einen Musikliebhaber im Umfeld kann man sie grosszugig und guten Gewissens weiterschenken. (Andere Zeiten, in: Andere Zeiten, anderezeiten.de, 19. Marz 2019) Der Blick des forschenden Neurologen sowie leidenschaftlichen Musikers eroeffnet einen facettenreichen Blick auf Musik. ... Sie sei fur den Menschen unverzichtbar, lautet das Fazit des musizierenden Wissenschaftlers. (Das PTA Magazin, Heft 10, 1. Oktober 2018) ... Tipps fur ein erfolgreiches UEben, macht allerdings auch klar, dass der emotionale Raum eines Musikers nicht in der UEbungszelle entsteht, sondern durch innere Bilder. ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenmuller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegluckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018) ... eine gleichermassen lehrreiche wie lustvolle Lekture fur jeden Musikliebhaber ... Zahlreiche QR-Codes fuhren zu im Internet abrufbaren Hoerbeispielen, die das Beschriebene auch akustisch nachvollziehbar machen ... (Helga Rietz, in: NZZ Neue Zurcher Zeitung, nzz.ch, 31. Mai 2018) ... Altenmullers Buch ist allgemein verstandlich und flussig geschrieben. In einzelnen Intermezzi werden allgemeinere Fragen oder unterhaltsame Themen dargestellt. Durch QR Codes oder uber die entsprechende URL koennen Musikbeispiele abgerufen werden. Fur alle, die Musik machen oder hoeren, ist dieses Buch eine grosse Bereicherung! (Franzpeter Messmer, in: das Orchester, Heft 9, 2018) ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenmuller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegluckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018)


Der Blick des forschenden Neurologen sowie leidenschaftlichen Musikers er ffnet einen facettenreichen Blick auf Musik. ... Sie sei f r den Menschen unverzichtbar, lautet das Fazit des musizierenden Wissenschaftlers. (Das PTA Magazin, Heft 10, 1. Oktober 2018) .. . Tipps f r ein erfolgreiches ben, macht allerdings auch klar, dass der emotionale Raum eines Musikers nicht in der bungszelle entsteht, sondern durch innere Bilder. ... Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenm ller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegl ckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018) .. . eine gleichermassen lehrreiche wie lustvolle Lekt re f r jeden Musikliebhaber ... Zahlreiche QR-Codes f hren zu im Internet abrufbaren H rbeispielen, die das Beschriebene auch akustisch nachvollziehbar machen ... (Helga Rietz, in: NZZ Neue Z rcher Zeitung, nzz.ch, 31. Mai 2018) .. . Altenm llers Buch ist allgemein verst ndlich und fl ssig geschrieben. In einzelnen Intermezzi werden allgemeinere Fragen oder unterhaltsame Themen dargestellt. Durch QR Codes oder ber die entsprechende URL k nnen Musikbeispiele abgerufen werden. F r alle, die Musik machen oder h ren, ist dieses Buch eine gro e Bereicherung! (Franzpeter Messmer, in: das Orchester, Heft 9, 2018) .. . Das Sachbuch richtet sich an alle Musikliebhaber, die sich wie Altenm ller die Frage nach dem Woher, Wie und Warum der Musik stellen. Dem Autor ist ein gut strukturiertes und spannendes Werk gegl ckt, das unterschiedliche Facetten beleuchtet. Es scheint, als enthielte das Buch alles, was den Forscher seit Jahren umtreibt ... (Peggy Freede, in: Gehirn&Geist, Heft 8, 2018)


Author Information

Eckart Altenmuller ist Direktor des Instituts fur Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule fur Musik, Theater und Medien Hannover. 2013 ist er mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen als herausragender Wissenschaftler einer Universitat ausgezeichnet worden. Nach dem Medizinstudium in Tubingen, Paris und Freiburg/Brsg. und dem zeitgleichen Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg (Hauptfach Querfloete, Klasse Nicolet, spater Klasse Bennett) promovierte Altenmuller 1983 uber die Gangentwicklung bei Kleinkindern. Wahrend der Assistenzzeit in der Abteilung fur klinische Neurophysiologie in Freiburg entstanden die ersten Arbeiten zur Hirnaktivierung beim Musikhoeren. Von 1985 bis 1994 absolvierte Altenmuller an der Universitat Tubingen die Facharztzeit fur Neurologie und habilitierte sich 1992 im Fach Neurologie. Seit der Berufung nach Hannover 1994 sind zahlreiche Arbeiten zum auditiven und sensomotorischen Lernen, zur Stoerung der Musikverarbeitung nach Schlaganfallen und zur emotionalen Verarbeitung von Musik entstanden. Seit 2003 sind die neuropsychologischen Grundlagen der Gestaltung des emotionalen Ausdrucks beim Musizieren ein weiteres wichtiges Forschungsthema. Altenmuller hat uber 250 Fachpublikationen verfasst und ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Gremien. Im Jahr 2005 wurde er zum Mitglied der Goettinger Akademie der Wissenschaften ernannt. Seit 2015 ist er Vizeprasident der Hochschule fur Musik, Theater und Medien Hannover.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List