Vom Kinosaal in die Galerie: Formen der Verwandlung der Kinoästhetik in die Kunstästhetik in den Installationen von Shirin Neshat

Author:   Alicja Wawryniuk
Publisher:   Diplomica Verlag
ISBN:  

9783842865327


Pages:   174
Publication Date:   11 November 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $154.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vom Kinosaal in die Galerie: Formen der Verwandlung der Kinoästhetik in die Kunstästhetik in den Installationen von Shirin Neshat


Add your own review!

Overview

"Thema dieses Buches sind Formen der Verwandlung der Filmästhetik in die Kunstästhetik in den Installationen von Shirin Neshat. Die Untersuchung fängt bei ihren ersten Fotografien der Serie WOMEN OF ALLAH an und reicht bis zu ihrer letzten Installationsreihe WOMEN WITHOUT MEN. Das Kunststück, zuerst fürs Museum geschaffen, war die Grundlage für ihren ersten Kinofilm unter dem gleichen Titel. Shirin Neshat orientiert sich in ihren Arbeiten an der Frauenliteratur aus dem persischen Raum wie Forough Farrokhzad und Shahrnush Parispur, Autorinnen, die aufgrund ihrer feministischen Werke verbannt wurden und ihr Land verlassen mussten. Neshat schöpft aus dem Reichtum der persischen Kultur und Geschichte und schafft somit eine neue Form des Kinos in der westlichen Welt, die Hamid Dabashi mit ""accendet cinema"" bezeichnet. Ausgangspunkt dieser Untersuchung war die Frage, unter welchen Bedingungen Künstler schaffen, die ihren Kulturkreis verlassen und sich in einer anderen Kultur einfinden. Bei Shirin Neshat war das der kulturelle Schock, den sie in ihrem eigenen Land nach einer 17-jährigen Abwesenheit erlebt hatte. Die Veränderungen nach der Revolution 1979 hinterließen eindeutige Spuren: Verbote und Gebote, mit denen das persische Königreich in die Islamische Republik Iran umgewandelt wurde. Neshat entschied sich aufgrund dessen, für ihre künstlerische Laufbahn doch nach Amerika zurückzukehren, wo sie als Folge ihre Fotoserie WOMEN OF ALLAH schuf und schnell an Popularität gewann. Die Studie beschäftigt sich mit der künstlerischen und filmischen Ästhetik, die sich durch die einzelnen Schaffensperioden der Künstlerin konstant durchzieht."

Full Product Details

Author:   Alicja Wawryniuk
Publisher:   Diplomica Verlag
Imprint:   Diplomica Verlag
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.90cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.313kg
ISBN:  

9783842865327


ISBN 10:   3842865325
Pages:   174
Publication Date:   11 November 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Alicja Wawryniuk, Jahrgang 1972, ist Filmwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin sowie Diplom-Kommunikationswirtin. Sie ist Absolventin der Freien Universität und der Universität der Künste Berlin. Schon in ihrer Magisterarbeit beschäftigte sie sich mit Übergangsformen vom Dokumentarischen zum Fiktiven in Filmen von Krzysztof Kieslowski. In ihrer Laufbahn an der UdK schenkte sie ihre Aufmerksamkeit den Verflechtungen der Kulturen und den Bedingungen für ein neues künstlerisches Schaffen in den neu geschaffenen Kulturkreisen. Das Ergebnis ihrer Recherche ist die Monografie über die iranisch-amerikanische Videokünstlerin und Filmemacherin Shirin Neshat.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List