|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ziel dieses Buches ist in erster Linie die Popularisierung dieser Schweizer Theaterautoren, die - mit Ausnahme vielleicht von Lukas Bärfuss - im polnischen sowie europäischen Umfeld wenig bekannt oder gar unbekannt sind, wie Mathias Zschokke, Thomas Hürlimann, Lukas Linder, etc. Bei manchen von ihnen steht das politische und soziale Engagement deutlich im Fokus (Albert Ehrismann, Urs Widmer, Milo Rau). Darüber hinaus wird aus heutiger Perspektive der Literaturkanon, d.h. das OEuvre von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, neu gelesen und reinterpretiert. Nicht zuletzt finden hier auch einige Aspekte der Organisation des Theatersystems in der Schweiz, wie z.B. die Förderungsmaßnahmen für junge AutorInnen oder das gegenwärtige Puppentheater, eine Beleuchtung. Full Product DetailsAuthor: Joanna Jablkowska , Karolina Sidowska , Monika WąsikPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 11 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 20.80cm Weight: 0.431kg ISBN: 9783631793664ISBN 10: 3631793669 Pages: 274 Publication Date: 18 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKarolina Sidowska (PhD) ist Dozentin im Institut der Germanistik an der Universität Lódź. Ihre Forschungsschwerpunkte: Kognitivismus in der Literatur, literarische Repräsentationen der Affekte, Komparatistik. Monika Wąsik (PhD) arbeitet als Dozentin im Lehrstuhl für Drama und Theater an der Universität Lódź. Ihre Forschungsgebiete: Theatralität und Politik, Volkstheater, Migranten-Theater. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |