Vom Aral Bis Zur Ganga: Historisch-Geographische Und Ethnologische Skizzen Zur Urgeschichte Der Menschheit (Classic Reprint)

Author:   Hermann Brunnhofer
Publisher:   Forgotten Books
ISBN:  

9781332538140


Pages:   274
Publication Date:   28 September 2018
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.

Our Price $24.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vom Aral Bis Zur Ganga: Historisch-Geographische Und Ethnologische Skizzen Zur Urgeschichte Der Menschheit (Classic Reprint)


Add your own review!

Overview

Excerpt from Vom Aral bis zur Ganga Historisch-Geographische und Ethnologische Skizzen zur Urgeschichte der Menschheit Wohnten aber die sanskrit-arier schon um 1600 vor Chr. An den Mundungen des Indus, so mussen sammtliche Hymnen des Rigveda schon gedichtet gewesen sein. Denn nicht eine einzige Stelle der 1028 Hymnen, die wir besitzen, deutet auch nur annaherungsweise eine Kenntniss der Indusmundungen, ge schweige denn den Aufenthalt der sanskrit-arier an denselben, an. In dem beruhmten Loblied auf die Flusse (bigv. X, 75) werden blos die Stroeme des obern Pandschab, der Indus selbst, Sodann seine Zuflusse, der Kabul, der Koram, Gomal und einige andere unbedeutendere, neben ganges, dschamna und Satletsch im Osten, erwahnt. Es darf deshalb vorausgesetzt werden, dass, wenn in einem der gewiss spatesten Hymnen des Rigveda von den Indus mundungen noch gar nicht die Rede ist, die sanskrit-aria wohl erst fruhestens ein Jahrhundert spater, also keinesfalls vor 1750 vor Chr., in das Mundungsgebiet des Indus eingeruckt sein werden. Haben wir aber fur den Aufenthalt der sanskrit-arier am obern Indus in runder Zahl etwa das Jahr 1800 vor Chr. Gewonnen, so ergiebt sich aus der innern Chronologie des Rig veda, die sich auf die Genealogien der vedischen Sangerge schlechter stutzt (woruber Ludwig im dritten Bande seines Rig vedawerkes eingehende Berechnungen angestellt hat) wiederum mit unwiderleglicher Sicherheit fur den Aufenthalt der Sanskrit Arier im obern Pandschab eine Dauer von mindestens zwei Jahrhunderten. Wenn aber, was jetzt nicht mehr bewiesen zu werden braucht, die sanskrit-arier aus dem Hochland von Iran herunter ins Pandschab eingewandert waren, so ergiebt sich demnach wiederum auf Grundlage der massigsten Berechnung fur den mittleren Zeitpunkt der ersten Betretung indischen Bodens durch die sanskrit-arier ungefahr das Jahr 2000 vor Chr. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Full Product Details

Author:   Hermann Brunnhofer
Publisher:   Forgotten Books
Imprint:   Forgotten Books
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.50cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.367kg
ISBN:  

9781332538140


ISBN 10:   1332538142
Pages:   274
Publication Date:   28 September 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   Available To Order   Availability explained
Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List