|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn einer Phase, in der sich die wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit auf einen Wettbewerb der verschiedenen Privatrechtskodifikationen der Mitgliedstaaten richten und darüber hinaus ein vertikaler Wettbewerb nationaler Kodizes im Verhältnis zu europäischen und supranationalen Regelwerken anklingt, erscheinen vollharmonisierende Richtlinien eher als Rückschritt für die Fortentwicklung des Europäischen Privatrechts. Die vorliegende Arbeit will versuchen, auszuloten, was das Konzept der Vollharmonisierung im Privatrecht tatsächlich zu leisten im Stande ist. Trotz des aktuellen Eindrucks schwer lastender Kritik verdient die Voll-harmonisierung als durchaus traditionsreiche Methode der Rechtsangleichung eine unvoreingenommene Untersuchung ihrer Wirkweise, ihrer Implikationen und ihrer Praxistauglichkeit. Full Product DetailsAuthor: Anne-Christin MittwochPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 47 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783110316681ISBN 10: 3110316684 Pages: 344 Publication Date: 17 July 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnne-Christin Mittwoch, Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |