|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In dem vorliegenden Band wird die Völkerrechtsphilosophie der Frühaufklärung (ca. 1680 bis 1740) unter vier Fragestellungen gewürdigt: Welche Konzepte der societas humana gab es in der Frühaufklärung? Wie wurde der Rechtscharakter des Völkerrechts begründet? Welcher Status wurde dem Einzelnen im Völkerrecht zugedacht? Wie wurde die Differenz legitimiert? Weitere Beiträge zur historischen Entstehung des modernen Völkerrechts in der frühen Neuzeit, den ""Praktikern des Völkerrechts"" und der Rezeption der Epoche in der Gegenwart runden den Band ab." Full Product DetailsAuthor: Tilmann Altwicker , Francis Cheneval , Oliver DiggelmannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 12 Weight: 0.439kg ISBN: 9783161542183ISBN 10: 3161542185 Pages: 286 Publication Date: 08 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"ist Leiter der SNF-Forschungsgruppe ""Transnational Public Security Law"" an der Juristischen Fakultät der Universität Basel. ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Philosophie an der Universität Zürich. ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |